Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Kategorie: Klassiker und moderne Klassiker

Biografien & biografische Romane/Klassiker und moderne Klassiker

Solomon Northup: 12 Years a Slave

Veröffentlicht am 8. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Zu Unrecht lange vergessen Vorweg: Ich habe den Oscar-prämierten Film von Steve McQueen, der sehr werktreu sein soll, nicht gesehen, bin aber durch ihn auf das ...

Klassiker und moderne Klassiker

E. M. Forster: Zimmer mit Aussicht

Veröffentlicht am 8. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Italien versus England Zimmer mit Aussicht aus dem Jahr 1908 ist ein englischer Klassiker und Gesellschaftsroman von Edward Morgan Forster (1879 – 1970), der di...

Hängematte/Klassiker und moderne Klassiker

Georgette Heyer: Die bezaubernde Arabella

Veröffentlicht am 7. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine Aschenputtelgeschichte Die englische Schriftstellerin Georgette Heyer (1902 – 1974) war eine echte Vielschreiberin. Ihre Bücher kann ich heute nur no...

Biografien & biografische Romane/Klassiker und moderne Klassiker

Axel Munthe: Das Buch von San Michele

Veröffentlicht am 7. April 2017 von Barbara Busch / Ein Kommentar

Dichtung und Wahrheit Bei seinem Erscheinen 1929 ein Bestseller, ist der hochinteressante autobiografische Roman des schwedischen Arztes, Psychologen, Tier- und...

Klassiker und moderne Klassiker

Theodor Fontane: Unwiederbringlich

Veröffentlicht am 5. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine Ehetragödie Eines vorweg: Ich liebe die Bücher von Theodor Fontane (1819 – 1898) und auch Unwiederbringlich ist sprachlich überaus elegant, psycholog...

Hörbücher & Hörspiele/Klassiker und moderne Klassiker/Krimis & Thriller

Jakob Wassermann: Der Fall Maurizius

Veröffentlicht am 3. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Viel mehr als ein Kriminalroman Jakob Wassermann (1873 – 1934) war mit Thomas Mann, Hugo von Hofmannsthal und Arthur Schnitzler befreundet und zu Lebzeite...

Klassiker und moderne Klassiker

Liam O’Flaherty: Zornige grüne Insel

Veröffentlicht am 3. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine irische Familiensage zur Zeit der großen Hungersnot Der Roman Zornige grüne Insel des irischen Autors Liam O’Flaherty (1896-1984) erschien auf Deutsc...

Kinderbücher/Klassiker und moderne Klassiker

Barbara Kindermann & Klaus Ensikat: Faust

Veröffentlicht am 2. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Da steh‘ ich nun, ich armer Tor… Wie in allen Bänden dieser verdienstvollen Reihe erzählt Barbara Kindermann hier in gut verständlicher Form einen K...

Klassiker und moderne Klassiker

Simone de Beauvoir: Sie kam und blieb

Veröffentlicht am 1. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ménage à trois Simone de Beauvoir, 1908 in eine gutbürgerliche Familie hineingeboren, war eine der ersten Frauen, die an der Sorbonne Philosophie studierten. Wä...

Hörbücher & Hörspiele/Klassiker und moderne Klassiker

Friedrich Dürrenmatt: Das Versprechen

Veröffentlicht am 31. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein Requiem auf den Kriminalroman Der Mord an der kleinen Gritli Moser und der unerbittliche Ermittler Dr. Matthäi stehen im Mittelpunkt von Dürrenmatts Krimina...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 7 8 9 … 11 Nächster »

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Barbara Kingsolver: Die Unbehausten 11. Juli 2025
  • Jon McGregor: Speicher 13 1. Juli 2025
  • Ingeborg Arvola: Der Aufbruch 24. Juni 2025
  • Interview mit der Übersetzerin Hanna Granz 15. Juni 2025
  • Sigrid Boo: Dienstmädchen für ein Jahr 13. Juni 2025
  • Jean-Baptiste Andrea: Was ich von ihr weiß 12. Juni 2025
  • Tarjei Vesaas: Frühlingsnacht 2. Juni 2025
  • Elin Anna Labba: Das Echo der Sommer 22. Mai 2025
  • Thomas Hardy: Die Liebe seines Lebens 14. Mai 2025
  • Katharina Köller: Wild wuchern 1. Mai 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (460)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (124)
  • Fremdsprachige Bücher (14)
  • Hängematte (48)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (73)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (220)
  • Klassiker und moderne Klassiker (105)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (46)

Archive

Besucher

322327

Views

411121

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy