Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz

Kategorie: Klassiker und moderne Klassiker

Klassiker und moderne Klassiker

Harper Lee: Wer die Nachtigall stört …

Veröffentlicht am 16. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein Klassiker der Südstaatenliteratur Dieser Klassiker der Südstaatenliteratur erschien 1960 und wurde 1961 mit dem Pulitzer-Preis gewürdigt. Bis 2015 war es de...

Klassiker und moderne Klassiker

W. Somerset Maugham: Der bunte Schleier

Veröffentlicht am 13. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Entwicklung vom naiven, vergnügungssüchtigen Mädchen zur nachdenklichen jungen Frau Der bunte Schleier ist einer meiner Lieblingsklassiker, den ich immer wieder...

Klassiker und moderne Klassiker

Mercè Rodoreda: Der Garten über dem Meer

Veröffentlicht am 13. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

 Was der alte Gärtner zu erzählen hat Mercè Rodoreda (1908 – 1983) ist eine der oder sogar die bedeutendste katalanische Schriftstellerin. Bisher kannte ich von...

Klassiker und moderne Klassiker

Erich Kästner: Der kleine Grenzverkehr

Veröffentlicht am 12. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine doppelte Liebesgeschichte Kästners kleiner, heiterer Roman „Der kleine Grenzverkehr“ ist ein doppelter Liebesroman: Nicht nur geht es um die Li...

Kinderbücher/Klassiker und moderne Klassiker

Elsa Beskow: Pelles neue Kleider

Veröffentlicht am 10. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Geben und nehmen Es ist Frühling und Pelle ist wieder einmal gewachsen. Sein Anzug ist ihm viel zu klein. Also schert er sein Lamm. Doch wie soll aus der Wolle ...

Biografien & biografische Romane/Klassiker und moderne Klassiker

Simone de Beauvoir: Ein sanfter Tod

Veröffentlicht am 9. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Was heißt schon „sanft“? Ein sanfter Tod ist das Protokoll Simone de Beauvoirs zum dreißig Tage währenden Todeskampf ihrer Mutter, aber zugleich auc...

Klassiker und moderne Klassiker

Mercè Rodoreda: Auf der Plaça del Diamant

Veröffentlicht am 8. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Die Folgen des Krieges Mercè Rodoreda wurde 1909 in Barcelona geboren. Als politisch engagierte Schriftstellerin ging sie 1939 ins Exil, zuerst nach Frankreich,...

Klassiker und moderne Klassiker

Joaquim Maria Machado de Assis: Dom Casmurro

Veröffentlicht am 6. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Brasilianischer Klassiker Brasilien war Gastland der Frankfurter Buchmesse 2013 und dem Verlag Manesse verdanken wir es, dass ein Roman eines der großen Autoren...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 … 8 9

Mein Profil bei

Neueste Beiträge

  • Ulrich Trebbin: Die unsichtbare Guillotine 28. März 2023
  • Sarah Winman: Lichte Tage 24. März 2023
  • Janet Lewis: Draußen die Welt 18. März 2023
  • Claudia Piñeiro: Kathedralen 14. März 2023
  • Nils Freytag & Silke Schlichtmann: Lesen ist doof 12. März 2023
  • Trude Teige: Als Großmutter im Regen tanzte 3. März 2023
  • Katja Reider & Meike Teichmann: Hier kommt Finni Fuchs 24. Februar 2023
  • Sabrina Janesch: Sibir 18. Februar 2023
  • Knut Hamsun: Hunger 4. Februar 2023
  • Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen 1. Februar 2023

Kategorien

  • Aktuelles (28)
  • Belletristik (394)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (105)
  • Fremdsprachige Bücher (10)
  • Hängematte (44)
  • Historische Romane (27)
  • Hörbücher & Hörspiele (64)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (46)
  • Kinderbücher (217)
  • Klassiker und moderne Klassiker (88)
  • Krimis & Thriller (160)
  • Reise (7)
  • Sachbücher & Ratgeber (44)

Archive

Besucher

218009

Views

282006
© 2023 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy