Anne von Canal: Whiteout
Eisschichten Drei Freunde, so unzertrennlich, dass sie zusammen nur einen Schatten werfen, zehn gemeinsame Kinder- und Jugendjahre, Zukunftspläne für eine Stude...
Eisschichten Drei Freunde, so unzertrennlich, dass sie zusammen nur einen Schatten werfen, zehn gemeinsame Kinder- und Jugendjahre, Zukunftspläne für eine Stude...
Man kann nicht reparieren, was nicht zu reparieren ist Fast hätte ich mich von dem jungen Mann mit dem schmerzverzerrten Gesicht auf dem Cover, den annähernd 10...
„Hauptsache, es geht gut aus, alles andere ist nicht wichtig“ Zwei Feldforschungsexpeditionen in die Antarktis stehen im Mittelpunkt des zweiten Rom...
Mankells erster Afrika-Roman Das Thema dieses kleinen Romans ist auch über 40 Jahre nach dem ersten Erscheinen noch topaktuell. Die Flüchtlinge aus Afrika führe...
„Das Herz ist groß, man kann mehr als einen Menschen lieben.“ Natürlich habe ich sie gelesen, die vernichtenden Kritiken über Isabel Allendes 2015 erschienenen ...
Eine makabere Szenerie Nachdem ich es immer noch nicht geschafft habe, Der große Gatsby von F. Scott Fitzgerald (1896 – 1940) zu lesen, wollte ich mir mit diese...
Kein leichter Sommerroman 2016 hat mich Die vier Jahreszeiten des Sommers von Grégoire Delacourt als leichte, poetisch-melancholische Sommerlektüre begeistert, ...
Eher ein psychologisches Familiendrama als ein Krimi „Enkel sind die Belohnung dafür, dass man die eigenen Kinder nicht erwürgt hat“, pflegt die Mutter von Anja...
„Chèche lavi“ – auf der Suche nach dem besseren Leben Der Roman Kein anderes Meer beginnt und endet an Claire Limyè Lanmè Faustins siebtem Geb...
Ein Serienkiller, aber doch kein Krimi Klaus-Peter Wolf ist vor allem für seine Ostfriesenkrimis um die Kommissarin Ann Kathrin Klaasen aus Norden bekannt, die ...