Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Monat: Juni 2017

Hörbücher & Hörspiele/Krimis & Thriller

Andreas Föhr: Schafkopf

Veröffentlicht am 29. Juni 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Hervorragende Lesung eines sehr unterhaltsamen Regionalkrimis Nachdem ich vor kurzem endlich den ersten von Andreas Föhrs Tegernsee-Krimis, Der Prinzessinnenmör...

Belletristik

Mariana Leky: Was man von hier aus sehen kann

Veröffentlicht am 28. Juni 2017 von Barbara Busch / 2 Kommentare

 Zusammenhänge Der Optiker in Mariana Lekys Roman Was man von hier aus sehen kann spielt mit der Ich-Erzählerin Luise und ihrem Freund Martin gern „Dinge zusamm...

Krimis & Thriller

Andreas Föhr: Der Prinzessinnenmörder

Veröffentlicht am 24. Juni 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Keine Routineermittlung Schon lange interessiere ich mich für die Tegernsee-Krimis von Andreas Föhr, Jurist, Drehbuch- und Buchautor, die mir immer wieder empfo...

Kinderbücher

Megumi Iwasa & Jörg Mühle: Viele Grüße, Deine Giraffe

Veröffentlicht am 22. Juni 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Keine Spur mehr von Langeweile Der Moritz Verlag gehört im Bereich Kinder- und Erstleserbücher schon lange zu meinen Favoriten und auch Viele Grüße, Deine Giraf...

Krimis & Thriller

Zsuzsa Bánk: Der Schwimmer

Veröffentlicht am 21. Juni 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine Geschichte über eine Kindheit ohne Mutter und ohne festes Zuhause In den Wirren nach dem Aufstand in Ungarn verlässt Katalin im Spätherbst Ungarn und ihre ...

Krimis & Thriller

Mara Ferr: Ponts de Paris

Veröffentlicht am 18. Juni 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

In den Fängen eines Teufels Ein Kräftemessen zweier völlig ungleicher Protagonisten steht im Mittelpunkt von Mara Ferrs Ponts de Paris. Marie Croix, Mitte 50, W...

Belletristik

Robert Seethaler: Der Trafikant

Veröffentlicht am 13. Juni 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Es liegt was in der Luft Nach dem Tod des wohlhabenden Geliebten der Mutter kommt der 17-jährige Franz Huchel im Jahr 1937 vom Salzkammergut nach Wien, um als L...

Belletristik

Lisa-Marie Dickreiter: Vom Atmen unter Wasser

Veröffentlicht am 9. Juni 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Wenn die Zeit die Wunden nicht heilt Vor einigen Monaten habe ich Justins Heimkehr des US-Amerikaners Bret Anthony Johnston gelesen, in dem ein entführter Elfjä...

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Jon McGregor: Speicher 13 1. Juli 2025
  • Ingeborg Arvola: Der Aufbruch 24. Juni 2025
  • Interview mit der Übersetzerin Hanna Granz 15. Juni 2025
  • Sigrid Boo: Dienstmädchen für ein Jahr 13. Juni 2025
  • Jean-Baptiste Andrea: Was ich von ihr weiß 12. Juni 2025
  • Tarjei Vesaas: Frühlingsnacht 2. Juni 2025
  • Elin Anna Labba: Das Echo der Sommer 22. Mai 2025
  • Thomas Hardy: Die Liebe seines Lebens 14. Mai 2025
  • Katharina Köller: Wild wuchern 1. Mai 2025
  • Uwe Timm: Der Mann auf dem Hochrad 19. April 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (459)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (124)
  • Fremdsprachige Bücher (14)
  • Hängematte (48)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (73)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (220)
  • Klassiker und moderne Klassiker (105)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (46)

Archive

Besucher

320812

Views

409230

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy