Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz

Monat: Juli 2017

Belletristik

Edwidge Danticat: Kein anderes Meer

Veröffentlicht am 14. Juli 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

„Chèche lavi“ – auf der Suche nach dem besseren Leben Der Roman Kein anderes Meer beginnt und endet an Claire Limyè Lanmè Faustins siebtem Geb...

Hörbücher & Hörspiele/Krimis & Thriller

Andreas Franz: Eisige Nähe

Veröffentlicht am 10. Juli 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Mafiöse Strukturen Hans Schmidt, seit 25 Jahren der „Mann für Notfälle“, tritt genauso unauffällig auf, wie sein Name es suggeriert. Er bewegt sich sicher in de...

Kinderbücher

Paul Maar: Das Sams und die Wunsch-Würstchen

Veröffentlicht am 7. Juli 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Erstlesespaß mit dem Sams Büchersterne heißt die Erstlesereihe des Oetinger Verlags, die es in drei Lesestufen gibt: für die 1. Klasse, 1./2. Klasse und 2./3. K...

Kinderbücher/Klassiker und moderne Klassiker

Astrid Lindgren: Lustiges Bullerbü

Veröffentlicht am 7. Juli 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Bullerbü für Erstleser Büchersterne heißt die Erstlesereihe des Oetinger Verlags, die es in drei Lesestufen gibt: für die 1. Klasse, 1./2. Klasse und 2./3. Klas...

Kinderbücher

Kirsten Boie: Ein Hund spricht doch nicht mit jedem

Veröffentlicht am 7. Juli 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Törtel, der Problemlöser Büchersterne heißt die Erstlesereihe des Oetinger Verlags, die es in drei Lesestufen gibt: für die 1. Klasse, 1./2. Klasse und 2./3. Kl...

Belletristik

Klaus-Peter Wolf: Totenstille im Watt

Veröffentlicht am 6. Juli 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein Serienkiller, aber doch kein Krimi Klaus-Peter Wolf ist vor allem für seine Ostfriesenkrimis um die Kommissarin Ann Kathrin Klaasen aus Norden bekannt, die ...

Belletristik

Françoise Kerymer: Zwischen Himmel und Meer

Veröffentlicht am 2. Juli 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Île de Sein – Insel der Wunder Eigentlich wollte ich diesen Roman hauptsächlich lesen, weil ich mit der Bretagne, speziell dem Finistère, die Erinnerung a...

Beitrags-Navigation

« Vorheriger 1 2

Mein Profil bei

Mein Profil bei 

 

 

Kategorien

  • Aktuelles (24)
  • Belletristik (335)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (83)
  • Fremdsprachige Bücher (10)
  • Hängematte (38)
  • Historische Romane (23)
  • Hörbücher & Hörspiele (59)
  • Humor (4)
  • Jugendbücher (42)
  • Kinderbücher (205)
  • Klassiker und moderne Klassiker (70)
  • Krimis & Thriller (150)
  • Reise (6)
  • Sachbücher & Ratgeber (40)

Neueste Beiträge

  • Kristina Hauff: Unter Wasser Nacht 28. Februar 2021
  • Julia Phillips: Das Verschwinden der Erde 26. Februar 2021
  • Alem Grabovac: Das achte Kind 16. Februar 2021
  • Miriam Zedelius: Lotte und die Freitags-Oma 10. Februar 2021
  • Julian Barnes: Der Mann im roten Rock 6. Februar 2021
  • Monika Helfer: Vati 1. Februar 2021
  • Tove Ditlevsen: Kindheit 29. Januar 2021
  • Elena Ferrante: Das lügenhafte Leben der Erwachsenen 25. Januar 2021
  • Alexander Häusser: Noch alle Zeit 23. Januar 2021
  • Brian Sewell: Pawlowa oder Wie man eine Eselin um die halbe Welt schmuggelt 17. Januar 2021

Archive

Besucher

117503

Views

159634
© 2021 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy