Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz

Monat: Dezember 2017

Kinderbücher

Volker Weidermann & Kat Menschik: Ma.Lu.Lu.Ka.

Veröffentlicht am 27. Dezember 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Zu einseitiger Kinderkrimi Wenn bekannte Autoren aus dem Erwachsenenbereich ein Kinderbuch schreiben, ist das ein spannendes Experiment, das grundsätzlich meine...

Belletristik

Matteo Righetto: Das Fell des Bären

Veröffentlicht am 23. Dezember 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Das Wunder einer Blume nach langem Schnee Was für ein Protagonist! Domenico ist mir sofort ans Herz gewachsen. Der Zwölfjährige aus einem Dolomitendorf ist klei...

Biografien & biografische Romane

Mary Basson: Die Malerin

Veröffentlicht am 20. Dezember 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine begabte Frau im Schatten großer Künstler Wer mehr über das Leben, aber auch die Kunst der expressionistischen Malerin Gabriele Münter (1877 – 1962) erfahre...

Kinderbücher/Klassiker und moderne Klassiker

Michael Bond & Catherine Rayner: Hier kommt Olga da Polga

Veröffentlicht am 18. Dezember 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein Vorlesebuch der Extraklasse Als der britische Kinderbuchautor Michael Bond am 27. Juni 2017 im Alter von 91 Jahren starb, wurde er in allen Nachrufen als Sc...

Belletristik/Hörbücher & Hörspiele

Franz Hohler: Das Päckchen

Veröffentlicht am 17. Dezember 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Die Odyssee einer mittelalterlichen Handschrift Wieder einmal lässt Franz Hohler, 1943 geboren und inzwischen einer der bedeutendsten Schweizer Autoren, diesen ...

Hängematte

Michel Bussi: Fremde Tochter

Veröffentlicht am 11. Dezember 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Spannende Unterhaltung vor atemberaubender Kulisse Der 23. August spielt eine bedeutsame Rolle im Leben der Familie Idrissi: Am 23.08.1968 hat der Korse Paul Id...

Jugendbücher

John Green: Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken

Veröffentlicht am 4. Dezember 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Gedanken-Rodeo in einer Spirale Bestechend an diesem Roman ist zunächst das Äußere. Der Hanser Verlag hat mit dem auffällig gestalteten Wendecover, schöner als ...

Kinderbücher

Dagmar Chidolue & Gitte Spee: Millie übernachtet in der Schule

Veröffentlicht am 3. Dezember 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Was für eine Nacht! Büchersterne ist die Reihe für Erstleser aus dem Oetinger Verlag, die für Lesespaß in drei Stufen sorgen soll. Der vorliegende Band Millie ü...

Belletristik/Hörbücher & Hörspiele

John B. Keane: Whiskey für den Weihnachtsmann

Veröffentlicht am 1. Dezember 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Irische Weihnachtsgeschichten John B. Keane (1928 – 2002) gehört zu den beliebtesten Dramatikern Irlands. Er war Bühnenschriftsteller, Dichter, Romanautor und v...

Mein Profil bei

Mein Profil bei 

 

 

Kategorien

  • Aktuelles (24)
  • Belletristik (330)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (79)
  • Fremdsprachige Bücher (10)
  • Hängematte (37)
  • Historische Romane (23)
  • Hörbücher & Hörspiele (59)
  • Humor (4)
  • Jugendbücher (42)
  • Kinderbücher (204)
  • Klassiker und moderne Klassiker (69)
  • Krimis & Thriller (150)
  • Reise (6)
  • Sachbücher & Ratgeber (39)

Neueste Beiträge

  • Brian Sewell: Pawlowa oder Wie man eine Eselin um die halbe Welt schmuggelt 17. Januar 2021
  • Stephen Crane: Die rote Tapferkeitsmedaille 13. Januar 2021
  • Andreas Kollender: Mr. Crane 5. Januar 2021
  • Meine Lese-Highlights 2020 1. Januar 2021
  • Christoph Nußbaumeder: Die Unverhofften 29. Dezember 2020
  • Anne von Canal: Mein Gotland 22. Dezember 2020
  • Der Buchhandel bringt’s! 18. Dezember 2020
  • Sorj Chalandon: Am Tag davor 17. Dezember 2020
  • Steven Price: Der letzte Prinz 14. Dezember 2020
  • David Grossman: Was Nina wusste 11. Dezember 2020

Archive

Besucher

107614

Views

148002
© 2021 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy