Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Monat: März 2018

Hängematte

Kristin Hannah: Die Nachtigall

Veröffentlicht am 30. März 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

 Leichter Unterhaltungsroman über zwei Frauen im besetzten Frankreich 1939 bis 1945 Im sehr empfehlenswerten Nachwort zu „Die Nachtigall“ schreibt die 1960 gebo...

Belletristik

Arthur Isarin: Blasse Helden

Veröffentlicht am 29. März 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Antons beste Jahre Am 18. März 2018 wurde Wladimir Putin für eine vierte Amtszeit als Präsident der Russischen Föderation wiedergewählt. Angesichts seiner halbd...

Kinderbücher

Daniel Napp: Achtung, hier kommt Lotta

Veröffentlicht am 27. März 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Sehr pfiffige Geschichten Als Jugendliche habe ich im Französischunterricht Le Petit Nicolas, die Geschichten von René Goscinny mit den Illustrationen von Jean-...

Krimis & Thriller

Barbara Bierach: Schweigegelübde

Veröffentlicht am 26. März 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Mehr Probleme als Haare auf dem Kopf Mit Emma Vaughan, Inspector bei der irischen Polizei im 25 000 Einwohner-Städtchen Sligo an der Westküste, möchte man nicht...

Belletristik

Kristine Bilkau: Eine Liebe, in Gedanken

Veröffentlicht am 21. März 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Abschiede 2015 habe ich mit einer Mischung aus Neugier, Erstaunen und Faszination den Debütroman Die Glücklichen der 1974 geborenen Autorin Kristine Bilkau über...

Belletristik

Emily Ruskovich: Idaho

Veröffentlicht am 14. März 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Nichts als unbearbeitete Fragen Dreh- und Angelpunkt des Debütromans Idaho der jungen US-Amerikanerin Emily Ruskovich ist eine Familientragödie. Im August 1995 ...

Kinderbücher

Markus Orths & Kerstin Meyer: Das Zebra unterm Bett

Veröffentlicht am 9. März 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Jeder ist anders Aufgepasst: Falls es unter dem Hochbett niest und hustet, könnte ein Zebra ins Zimmer geklettert sein. Jedenfalls ist das bei Hanna so, die ger...

Biografien & biografische Romane

Klaus Cäsar Zehrer: Das Genie

Veröffentlicht am 6. März 2018 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Versuchskaninchen im elterlichen Labor Neun Jahre hat Klaus Cäsar Zehrer Material über den vielleicht intelligentesten Menschen aller Zeiten zusammengetragen, d...

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten 15. September 2025
  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025
  • Silke Schlichtmann & Maja Bohn: Staub 7. September 2025
  • Francesca Melandri: Kalte Füße 2. September 2025
  • Anna Nerkagi: Weiße Rentierflechte 30. August 2025
  • William Kent Krueger: Für eine kurze Zeit waren wir glücklich 28. August 2025
  • Carin Hjulström: Finns inte på kartan 13. August 2025
  • Cristina Rivera Garza: Lilianas unvergänglicher Sommer 6. August 2025
  • Julia R. Kelly: Das Geschenk des Meeres 31. Juli 2025
  • Judith Rossell: Midwatch – Schule der unerwünschten Mädchen 30. Juli 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (467)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (15)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (74)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (105)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archive

Besucher

331439

Views

423115

Die Betreiberin des Blogs behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Webseite für Zwecke des Text- und Data-Minings nach §44b UhrG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy