Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Autor: Barbara Busch

Biografien & biografische Romane/Sachbücher & Ratgeber

Richard von Schirach: Die Nacht der Physiker

Veröffentlicht am 12. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Heisenberg, Hahn, Weizsäcker und die deutsche Bombe Als die Amerikaner im April/Mai 1945 gezielt zehn deutsche Physiker entführten, die an der Entwicklung der U...

Belletristik

Sigge Eklund: Das Labyrinth

Veröffentlicht am 12. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Kein Krimi, aber ein absolut empfehlenswertes Drama! Fast alles hat der DuMont Buchverlag bei diesem Buch richtig gemacht: Die Klappenbroschur liegt angenehm in...

Krimis & Thriller

Rosamund Lupton: Liebste Tess

Veröffentlicht am 12. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

 Nichts ist so, wie es scheint Als Beatrice vom Verschwinden ihrer jüngeren Schwester, Kunststudentin in London und ihr charakterlich völlig unähnlich, erfährt,...

Kinderbücher

Boris Pfeiffer: Unter der Stadt

Veröffentlicht am 12. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Gruselig und spannend Unsichtbar und trotzdem da heißt diese Kinder-Krimi-Serie für Leser ab ca. neun Jahren. Unter der Stadt ist bereits der zweite Band, doch ...

Krimis & Thriller

Anke Gebert: Über Kreuz

Veröffentlicht am 12. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Für den Strand oder die Hängematte Diese Rezension fällt mir nicht ganz leicht, denn es gibt ein großes „Einerseits-andererseits“. Einerseits habe ich festgeste...

Historische Romane

Martin Kluger: Die Gehilfin

Veröffentlicht am 12. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Die Berliner Charité um 1900 Wissenschaftshistorische Romane haben Konjunktur, das sieht man z. B. an Kehlmanns Bestseller Die Vermessung der Welt. Auch Martin ...

Kinderbücher

Kirsten Boie: Die Medlevinger

Veröffentlicht am 12. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Fantasy-Krimi für alle ab zehn Jahren Kirsten Boies Die Medlevinger beginnt mit zwei scheinbar unverknüpften Geschichten, die drucktechnisch so gestaltet sind, ...

Belletristik

Schulamit Meixner: Bleibergs Entscheidung

Veröffentlicht am 12. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

„Gesegnet sei das Streichholz, das sich verbraucht, indem es die Flamme entzündet“ Als Leopold Bleiberg 1938 mit einem Transport der zionistischen J...

Klassiker und moderne Klassiker

Erich Kästner: Der kleine Grenzverkehr

Veröffentlicht am 12. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine doppelte Liebesgeschichte Kästners kleiner, heiterer Roman „Der kleine Grenzverkehr“ ist ein doppelter Liebesroman: Nicht nur geht es um die Li...

Biografien & biografische Romane

Marianna Butenschön: Maria, Kaiserin von Russland

Veröffentlicht am 11. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine sehr gelungene Biografie 2013/14 fand in Stuttgart die große Landesausstellung mit dem Titel „Im Glanz der Zaren. Die Romanows, Württemberg und Europa“ sta...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 113 114 115 … 120 Nächster »

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Katharina Köller: Wild wuchern 1. Mai 2025
  • Uwe Timm: Der Mann auf dem Hochrad 19. April 2025
  • Kristin Valla: Ein Raum zum Schreiben 15. April 2025
  • Simon Stranger: Museum der Mörder und Lebensretter 8. April 2025
  • Kristine Bilkau: Halbinsel 1. April 2025
  • Silke Schlichtmann: Mein merkwürdig schöner Sommer mit Luna 25. März 2025
  • Interview mit dem Übersetzer Dr. Berthold Forssman 16. März 2025
  • Fernando Aramburu: Der Junge 16. März 2025
  • Vigdis Hjorth: Wiederholung 14. März 2025
  • Anne B. Ragde: Hitzewelle 7. März 2025

Kategorien

  • Aktuelles (37)
  • Belletristik (456)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (124)
  • Fremdsprachige Bücher (14)
  • Hängematte (48)
  • Historische Romane (48)
  • Hörbücher & Hörspiele (73)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (220)
  • Klassiker und moderne Klassiker (102)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (46)

Archive

Besucher

311282

Views

398026

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy