Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Autor: Barbara Busch

Krimis & Thriller

Roxanne Bouchard: Der dunkle Sog des Meeres

Veröffentlicht am 2. August 2023 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Zwei Fremde in der Gaspésie Die Gaspésie ist ein Arme-Leute-Land, sein einziger Reichtum ist das Meer, und das stirbt gerade. (S. 303) Jahrhundertelang war di...

Belletristik/Historische Romane

Jørgen Norheim: Der Adjutant

Veröffentlicht am 27. Juli 2023 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Schuld und Verantwortung Bücher über seelisch verwundete Aussteiger, die sich in die Einsamkeit skandinavischer Inseln oder Wäldern zurückziehen, üben schon l...

Klassiker und moderne Klassiker

Margaret Kennedy: Das Fest

Veröffentlicht am 23. Juli 2023 von Barbara Busch / 2 Kommentare

  Wer überlebt? Und wer nicht?   Wer auf der Suche nach einer äußerst unterhaltsamen und trotz eines tragischen Ereignisses vergnüglichen, jedoch keinesfal...

Belletristik

Lidia Ravera: Sprich mit mir

Veröffentlicht am 21. Juli 2023 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Korrekturen Ich bin eine alte Frau und an Einsamkeit gewöhnt. Ich trinke viel. Gelegentlich nehme ich Psychopharmaka. Ich habe neun Jahre im Gefängnis gesesse...

Belletristik

Monika Fagerholm: Wer hat Bambi getötet?

Veröffentlicht am 5. Juli 2023 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen Im angesagten Villenviertel Kaltsee, keine 15 Autominuten vom Zentrum der Hauptstadt (Helsinki?), wird im Februar 200...

Biografien & biografische Romane/Fremdsprachige Bücher

Alex Schulman: Glöm mig

Veröffentlicht am 25. Juni 2023 von Barbara Busch / Ein Kommentar

  Jenseits der Schmerzgrenze Die beiden auf Deutsch erschienenen Romane des 1976 geborenen Autors Alex Schulman, in Schweden sehr prominent als Blogger, Podcast...

Belletristik

Helga Flatland: Eine moderne Familie

Veröffentlicht am 21. Juni 2023 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Stürmische Zeiten So wie die Schrift auf dem Cover des Romans Eine moderne Familie in Schieflage gekommen ist, so gerät auch das Leben der darin porträtierten...

Belletristik

Steven Uhly: Die Summe des Ganzen

Veröffentlicht am 19. Juni 2023 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Luxuria oder Der Moment der Wahrheit Keine Institution war in den letzten Jahren so verstrickt in Missbrauchsskandale wie die katholische Kirche. Deshalb mute...

Klassiker und moderne Klassiker

Kent Haruf: Das Band, das uns hält

Veröffentlicht am 13. Juni 2023 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Was ist schon gerecht? Das Leben ist nun mal nicht gerecht. Und dass wir ständig denken, es müsste gerecht sein, spielt offenbar nicht die geringste Rolle, ve...

Klassiker und moderne Klassiker

János Székely: Eine Nacht, die vor 700 Jahren begann

Veröffentlicht am 30. Mai 2023 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  „Die Moral ist in jedem Zeitalter das, was der herrschenden Klasse nutzt“ Romane über Dachbodenfunde anlässlich der Auflösung elterlicher oder großelterlicher...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 13 14 15 … 123 Nächster »

Gelistet bei:

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • William Heinesen: Noatun 24. Oktober 2025
  • Katerina Poladjan: Goldstrand 11. Oktober 2025
  • Gaea Schoeters: Das Geschenk 7. Oktober 2025
  • Jane Gardam: Tage auf dem Land 29. September 2025
  • Alex Schulman: 17 juni 22. September 2025
  • Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten 15. September 2025
  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025
  • Silke Schlichtmann & Maja Bohn: Staub 7. September 2025
  • Francesca Melandri: Kalte Füße 2. September 2025
  • Anna Nerkagi: Weiße Rentierflechte 30. August 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (471)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (16)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (75)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (106)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archiv

Besucher

339038

Views

431958

Die Betreiberin des Blogs behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Webseite für Zwecke des Text- und Data-Minings nach §44b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy