Olivier Norek: All dies ist nie geschehen
Zwischen zwei Welten Was passt besser zum heutigen Weltflüchtlingstag, als ein Roman über den Dschungel von Calais? Laut UNHCR sind aktuell 70,8 Millionen Men...
Zwischen zwei Welten Was passt besser zum heutigen Weltflüchtlingstag, als ein Roman über den Dschungel von Calais? Laut UNHCR sind aktuell 70,8 Millionen Men...
Eine akustische Reise von der Bretagne bis nach Korsika Meine Rezension zum Hörbuch Sehnsucht Italien im Juli 2017 habe ich mit der Hoffnung beendet, dass Der...
Rechts und links – links und rechts Lesedetektive heißt die Erstleserreihe aus dem Duden Verlag, bei der die beiliegenden Lesezeichen als Lösungsschlüss...
Wenn das Undenkbare passiert Es ist der Alptraum aller Eltern, den Tod ihrer Kinder erleben. Ganz so schlimm kommt es in Sarah Moss‘ viertem Roman Gezeitenwec...
Kein Ostsee-Bullerbü Das Cover zu Anne Müllers Debütroman Sommer in Super 8 passt wunderbar zu dieser Geschichte über eine Kindheit in Schleswig-Holstein währ...
Ein Ferkel, das nicht schlafen will Eltern können ein Lied davon singen: Sobald die lieben Kleinen abends ins Bett sollen, drehen sie nochmal so richtig auf. ...
Familienterror Großmütter gelten gemeinhin als eher lieb, fürsorglich und verständnisvoll. Genau das Gegenteil ist Alina Bronskys Protagonistin Margarita, den...
Ein Leben, überdunkelt von der Vergangenheit „Alles wird jetzt zusammengekratzt“ heißt es in Ralf Rothmanns 2015 erschienenem Roman Im Frühling sterben, als d...
Ein beispielloser Fall Mit Beginn des Herbstes kehrt normalerweise in Le Lavandou Ruhe ein. Die Bar „Chez Miou“ gehört wieder den Einheimischen und traditione...
Immer dieser Mattis Mattis Hansen ist wahrlich nicht zu beneiden. Kaum setzt er eine seiner genialen Ideen in die Tat um, missversteht ihn sein gleichermaßen ...