Dorothy West: Die Hochzeit
Rasse und Klasse Ausgehend von 24 Stunden vor einer geplanten Hochzeit im Spätsommer 1953 erzählt die schwarze US-Amerikanerin Dorothy West (1907 – 1998) die ...
Rasse und Klasse Ausgehend von 24 Stunden vor einer geplanten Hochzeit im Spätsommer 1953 erzählt die schwarze US-Amerikanerin Dorothy West (1907 – 1998) die ...
Die Früchte des Zitrangenbaums Beim Gastlandauftritt Frankreichs auf der Frankfurter Buchmesse 2017 war die französisch-marokkanische Autorin Leїla Slimani mi...
Quälend vulgär Geografisch betrachtet sind meine letzten beiden Lektüren Nachbarn: Schilf im Wind von Grazia Deledda spielt zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf...
Elternschicksal und Kinderleid Kein Mensch ist vor den Momenten sicher, in denen sich alles von Grund auf ändert und das eigene Leben plötzlich in anderen Bah...
Kann man eine unterbrochene Freundschaft neu beginnen? 2018 wurde die 1957 geborene deutschsprachige Autorin Suzann Pásztor für ihren dritten Roman Und dann s...
Blühende Freundschaften Kohls blühende Landschaften gibt es bis heute nicht, die blühenden Freundschaften von Bracken dagegen schon. (S. 346) Der neue ...
Irisches Duell Das Erscheinen der deutschen Übersetzung Der Abstinent von Ian McGuires neuestem Roman trifft zeitlich mit beängstigenden Nachrichten über Unru...
Paare am Scheideweg Zwei Romane mit dem Titel Leute wie wir erscheinen im Literaturfrühling 2021, eines von Diana Evans im Imprint Atlantik bei Hoffmann und C...
Der schönste, schrecklichste Sommer Ort: eine fiktive Kleinstadt namens Grady in Missouri Zeit: 1985/86 Protagonist und Ich-Erzähler: Sam Erster Satz: „In die...
Die südkoreanische Durchschnittsfrau Ich könnte mir keinen Roman vorstellen, der besser zum heutigen Internationalen Weltfrauentag passen könnte, als der Debü...