Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Kategorie: Belletristik

Belletristik

Marco Balzano: Ich bleibe hier

Veröffentlicht am 31. Juli 2020 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Verlierer der Geschichte Für Tausende Touristen ist der zur Hälfte aus dem Reschensee ragende Kirchturm der alten Grauner Pfarrkirche St. Katharina in jedem J...

Belletristik

Benjamin Myers: Offene See

Veröffentlicht am 19. Juli 2020 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Ein Schubs in die richtige Richtung Die kurze, berührende Rahmenhandlung zeigt den geistig rüstigen, körperlich gebrechlichen Robert Appleyard, der staunend ü...

Belletristik

Elizabeth Strout: Die Unvollkommenheit der Liebe

Veröffentlicht am 15. Juli 2020 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Schweres Gepäck My name is Lucy Barton, der Originaltitel des 2016 auf Deutsch unter dem Titel Die Unvollkommenheit der Liebe erschienenen fünften Romans von ...

Belletristik

Peter Keglevic: Wolfsegg

Veröffentlicht am 30. Juni 2020 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Aufrecht gehen, nicht ducken Zu Beginn hat mich das Szenario in Wolfsegg des Filmregisseurs Peter Keglevic an Monika Helfers empfehlenswerte Frühjahrsnovität ...

Belletristik

Kent Haruf: Kostbare Tage

Veröffentlicht am 24. Juni 2020 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Ein brillanter Erzähler   Kostbar sind die Tage für Dad Lewis, denn wegen seiner unheilbaren Lungenkrebserkrankung sind sie gezählt. Auf dem Heimweg vom ...

Belletristik/Sachbücher & Ratgeber

Uwe Timm: Morenga

Veröffentlicht am 16. Juni 2020 von Barbara Busch / Ein Kommentar

  Deutsche Kolonialgeschichte Keine Biografie oder Romanbiografie des Führers der Nama, Jakob Morenga, und auch kein gewöhnlicher Roman ist das bereits 1978 ers...

Belletristik

Elizabeth Strout: Die langen Abende

Veröffentlicht am 5. Juni 2020 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Weitermachen Ein Rätsel, diese Welt. Noch war sie nicht mit ihr fertig. (Mit Blick aufs Meer, S. 352) Die letzten Sätze des Erzählbands Mit Blick aufs Meer vo...

Belletristik

Elizabeth Strout: Mit Blick aufs Meer

Veröffentlicht am 26. Mai 2020 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Nicht weglaufen vor dem eigenen Hunger   Zwei Klammern halten die 13 Erzählungen in Elizabeth Strouts 2009 mit dem Pulitzerpreis ausgezeichneten Erzählba...

Belletristik/Biografien & biografische Romane

Monika Helfer: Die Bagage

Veröffentlicht am 11. Mai 2020 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Schwierige Herkunft   Der Roman beginnt fast idyllisch mit einer Frau, die Wäsche zwischen zwei Kirschbäumen aufhängt – wäre da nicht der Schatten,...

Belletristik

Mareike Fallwickl: Dunkelgrün fast schwarz

Veröffentlicht am 29. April 2020 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Zu viel und zu wenig Seit 2018 der Debütroman Dunkelgrün fast schwarz von Mareike Fallwickl erschien und teils hymnische Kritiken erhielt, hatte ich das Gefüh...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 16 17 18 … 48 Nächster »

Gelistet bei

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Ruth Lillegraven: Düsteres Tal 4. November 2025
  • Sorj Chalandon: Herz in der Faust 30. Oktober 2025
  • William Heinesen: Noatun 24. Oktober 2025
  • Katerina Poladjan: Goldstrand 11. Oktober 2025
  • Gaea Schoeters: Das Geschenk 7. Oktober 2025
  • Jane Gardam: Tage auf dem Land 29. September 2025
  • Alex Schulman: 17 juni 22. September 2025
  • Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten 15. September 2025
  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025
  • Silke Schlichtmann & Maja Bohn: Staub 7. September 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (472)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (16)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (75)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (106)
  • Krimis & Thriller (170)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archiv

Besucher

341228

Views

434464

Die Betreiberin des Blogs behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Webseite für Zwecke des Text- und Data-Minings nach §44b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy