Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz

Kategorie: Belletristik

Belletristik

Anna Burns: Amelia

Veröffentlicht am 27. Mai 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Kollateralschäden Amelia ist bei Ausbruch der Unruhen in Nordirland 1969 sieben Jahre alt, genau wie die 1962 in Belfast geborene Autorin Anna Burns, und wäch...

Belletristik

Kristine Bilkau: Nebenan

Veröffentlicht am 15. Mai 2022 von Barbara Busch / 2 Kommentare

  Landleben heute Dorfromane haben nicht erst Konjunktur, seit die Städte durch Corona-Lockdown und Homeoffice-Pflicht an Attraktivität eingebüßt haben. In dies...

Belletristik

Christoph Poschenrieder: Ein Leben lang

Veröffentlicht am 5. Mai 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Was macht Freundschaft aus? Der sogenannte Münchner „Parkhausmord“ von 2006 an einer Millionärin lieferte Christoph Poschenrieder die Anregung zu seinem fikti...

Belletristik

Jonathan Lee: Der große Fehler

Veröffentlicht am 2. Mai 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Andrew Haswell Green, der vergessene Vater von Greater New York   Wie kann ein Mann, der New York in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts so maßgeblic...

Belletristik

Tanguy Viel: Das Mädchen, das man ruft

Veröffentlicht am 15. April 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Fische derselben und anderer Gattung Es gibt Geschichten, die sind simpel und altbekannt, können aber trotzdem nicht oft genug erzählt werden. Sie gleichen si...

Belletristik

Laurent Petitmangin: Was es braucht in der Nacht

Veröffentlicht am 10. April 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Tiefe Gräben Beim ersten Wahlgang der französischen Präsidentschaftswahl im Mai 2017 gingen weit über 40 Prozent der Stimmen an extreme und populistische Part...

Belletristik

Lucy Fricke: Die Diplomatin

Veröffentlicht am 25. März 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Schmerzvolle Ernüchterung   Im Angesicht weltweiter Krisenherde, Syrien, der Jemen, Afghanistan oder jüngst die Ukraine, bleiben Zweifel an den Erfolgsau...

Belletristik

Malin C.M. Rønning: Skabelon

Veröffentlicht am 15. März 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein außergewöhnliches Debüt   Wer in diesem Literaturfrühling 2022 einen außergewöhnlichen Roman lesen möchte, dem empfehle ich das Debüt Skabelon der 1985...

Belletristik

Dirk Kurbjuweit: Der Ausflug

Veröffentlicht am 11. März 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Fluss-Movie mit deutlichen Schwächen Eine ausgesprochen unsympathische Viererbande in den Dreißigern steht im Mittelpunkt von Dirk Kurbjuweits Roman Der Ausfl...

Belletristik

Yasmina Reza: Serge

Veröffentlicht am 4. März 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Das tragisch-komische Leben der Geschwister Popper Irgendwie sind sie alle verkorkst, die drei jüdisch-säkularen Geschwister Popper aus Paris. Aus Serge, mit ...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 2 3 4 … 40 Nächster »

Mein Profil bei

Neueste Beiträge

  • János Székely: Eine Nacht, die vor 700 Jahren begann 30. Mai 2023
  • Ann-Helén Laestadius: Das Leuchten der Rentiere 24. Mai 2023
  • Percival Everett: Erschütterung 17. Mai 2023
  • Verena Keßler: Die Gespenster von Demmin 14. Mai 2023
  • Saša Stanišić: Wolf 10. Mai 2023
  • Gwendolyn Brooks: Maud Martha 5. Mai 2023
  • Robert Seethaler: Das Café ohne Namen 1. Mai 2023
  • Geetanjali Shree: Mai 23. April 2023
  • Charles Lewinsky: Der Stotterer 21. April 2023
  • Maria Borrély: Mistral 12. April 2023

Kategorien

  • Aktuelles (28)
  • Belletristik (400)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (105)
  • Fremdsprachige Bücher (10)
  • Hängematte (44)
  • Historische Romane (28)
  • Hörbücher & Hörspiele (67)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (48)
  • Kinderbücher (218)
  • Klassiker und moderne Klassiker (92)
  • Krimis & Thriller (160)
  • Reise (7)
  • Sachbücher & Ratgeber (44)

Archive

Besucher

226808

Views

292002
© 2023 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy