Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Kategorie: Belletristik

Belletristik

Klaus-Peter Wolf: Totenstille im Watt

Veröffentlicht am 6. Juli 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein Serienkiller, aber doch kein Krimi Klaus-Peter Wolf ist vor allem für seine Ostfriesenkrimis um die Kommissarin Ann Kathrin Klaasen aus Norden bekannt, die ...

Belletristik

Françoise Kerymer: Zwischen Himmel und Meer

Veröffentlicht am 2. Juli 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

 Île de Sein – Insel der Wunder Eigentlich wollte ich diesen Roman hauptsächlich lesen, weil ich mit der Bretagne, speziell dem Finistère, die Erinnerung ...

Belletristik

Mariana Leky: Was man von hier aus sehen kann

Veröffentlicht am 28. Juni 2017 von Barbara Busch / 2 Kommentare

 Zusammenhänge Der Optiker in Mariana Lekys Roman Was man von hier aus sehen kann spielt mit der Ich-Erzählerin Luise und ihrem Freund Martin gern „Dinge zusamm...

Belletristik

Robert Seethaler: Der Trafikant

Veröffentlicht am 13. Juni 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Es liegt was in der Luft Nach dem Tod des wohlhabenden Geliebten der Mutter kommt der 17-jährige Franz Huchel im Jahr 1937 vom Salzkammergut nach Wien, um als L...

Belletristik

Lisa-Marie Dickreiter: Vom Atmen unter Wasser

Veröffentlicht am 9. Juni 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Wenn die Zeit die Wunden nicht heilt Vor einigen Monaten habe ich Justins Heimkehr des US-Amerikaners Bret Anthony Johnston gelesen, in dem ein entführter Elfjä...

Belletristik

Alexi Zentner: Die Hummerkönige

Veröffentlicht am 22. Mai 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Die Könige von Loosewood Island Fast wie Könige herrschen die Mitglieder der Familie Kings über die fiktive 2000-Einwohnerinsel Loosewood Island vor der Küste v...

Belletristik

Anna Stothard: Museum der Erinnerung

Veröffentlicht am 8. Mai 2017 von Barbara Busch / 2 Kommentare

„Unsere Vergangenheit lauert immer irgendwo“ Anna Stothards Roman Museum der Erinnerung erinnert an einen zunächst leeren Zeitstrahl, der sich im La...

Belletristik

Maja Lunde: Die Geschichte der Bienen

Veröffentlicht am 2. Mai 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Hoffnung?! Die Geschichte der Bienen der norwegischen Autorin Maja Lunde fällt zunächst durch ein bestechendes Äußeres auf. Sowohl der zurückhaltend gestaltete ...

Belletristik

Jamie Ford: Keiko

Veröffentlicht am 1. Mai 2017 von Barbara Busch / 2 Kommentare

Eine ganz besondere Liebesgeschichte Wenn man ein Lieblingsbuch erneut liest, besteht immer die Gefahr einer Enttäuschung. Bei Keiko, dem Debütroman des US-Amer...

Belletristik

Gerhild Stoltenberg: Überall bist du

Veröffentlicht am 13. April 2017 von Barbara Busch / 2 Kommentare

Ein mühsamer Genesungsprozess oder „Es gibt immer Dinge, die einen retten“ Dieser Debütroman lässt mich etwas ratlos zurück, zum einen, weil ich nac...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 30 31 32 … 48 Nächster »

Gelistet bei:

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Sorj Chalandon: Herz in der Faust 30. Oktober 2025
  • William Heinesen: Noatun 24. Oktober 2025
  • Katerina Poladjan: Goldstrand 11. Oktober 2025
  • Gaea Schoeters: Das Geschenk 7. Oktober 2025
  • Jane Gardam: Tage auf dem Land 29. September 2025
  • Alex Schulman: 17 juni 22. September 2025
  • Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten 15. September 2025
  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025
  • Silke Schlichtmann & Maja Bohn: Staub 7. September 2025
  • Francesca Melandri: Kalte Füße 2. September 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (472)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (16)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (75)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (106)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archiv

Besucher

339602

Views

432643

Die Betreiberin des Blogs behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Webseite für Zwecke des Text- und Data-Minings nach §44b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy