Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Kategorie: Belletristik

Belletristik

Daria Bignardi: So glücklich wir waren

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

„Geheimnisse sind leichter zu erfinden als aufzudecken“ Zwei Frauen, Alma und Antonia, sind die beiden Ich-Erzählerinnen im vierten Roman der italie...

Belletristik

Banana Yoshimoto: Lebensgeister

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Zu viele Geister für meinen Geschmack Ich hatte mich sehr auf dieses kleine Büchlein gefreut, da die Gestaltung der sehr hochwertig hergestellten Klappenbroschu...

Belletristik

Donal Ryan: Die Gesichter der Wahrheit

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein irisches Stimmenpotpourri Grund für die irische Finanzkrise 2008 waren eine Aufblähung des Finanzsektors durch den Kapitalzufluss ausländischer Unternehmen ...

Belletristik

Henning Mankell: Die schwedischen Gummistiefel

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Auch Menschen haben Tragebalken, die zerbrechen Mag sein, dass ein Teil meiner Begeisterung für dieses Buch einerseits meiner Verehrung für Henning Mankell und ...

Belletristik

Christopher Kloeble: Die unsterbliche Familie Salz

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine Familie mit Schatten Bevor Lola Rosa Salz im Jahr 1990 85-jährig ins Schattenreich des Komas hinübergleitet, in dem sie bis zu ihrem Tod im Alter von 110 J...

Belletristik/Historische Romane

Alex Capus: Eine Frage der Zeit

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Das Schicksal der Götzen Nachdem ich den Roman León und Louise 2011 sehr gerne gelesen hatte, habe ich mich damals auf die Suche nach weiteren Büchern des Schwe...

Belletristik

Elena Ferrante: Meine geniale Freundin

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Vom Entkommen und Verschwinden 2011 in Italien erschienen, ist der erste der auf insgesamt auf vier Bände angelegten Neapolitanischen Saga der Kindheit und Juge...

Belletristik

J. Ryan Stradal: Die Geheimnisse der Küche des Mittleren Westens

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Von einem anderen Stern Der Diogenes Verlag bittet uns in diesem Sommer zu Tisch, nicht nur mit Brunos Küchenkalender 2017, der uns mit allen Sinnen ins Périgor...

Belletristik

Anne Enright: Rosaleens Fest

Veröffentlicht am 9. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Jede unglückliche Familie ist unglücklich auf ihre Weise „Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich, jede unglückliche Familie ist unglücklich auf i...

Belletristik

Boris Schumatsky: Die Trotzigen

Veröffentlicht am 9. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein deutsch-deutsch-sowjetisch-russischer Schelmenroman Eine Geschichte rund um den Fall des Eisernen Vorhangs, um den Gorbatschow-Besuch in Honeckers Ost-Berli...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 32 33 34 … 46 Nächster »

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Jon McGregor: Speicher 13 1. Juli 2025
  • Ingeborg Arvola: Der Aufbruch 24. Juni 2025
  • Interview mit der Übersetzerin Hanna Granz 15. Juni 2025
  • Sigrid Boo: Dienstmädchen für ein Jahr 13. Juni 2025
  • Jean-Baptiste Andrea: Was ich von ihr weiß 12. Juni 2025
  • Tarjei Vesaas: Frühlingsnacht 2. Juni 2025
  • Elin Anna Labba: Das Echo der Sommer 22. Mai 2025
  • Thomas Hardy: Die Liebe seines Lebens 14. Mai 2025
  • Katharina Köller: Wild wuchern 1. Mai 2025
  • Uwe Timm: Der Mann auf dem Hochrad 19. April 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (459)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (124)
  • Fremdsprachige Bücher (14)
  • Hängematte (48)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (73)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (220)
  • Klassiker und moderne Klassiker (105)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (46)

Archive

Besucher

320816

Views

409234

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy