Carola Sieverding & Sylvia Tress: Gute Nacht, kleiner Bär!
Wenn Bärenkinder müde werden Auch kleine Bären werden irgendwann müde. Dann gähnt der kleine Bär und das Spielen macht keinen Spaß mehr. „Höchste Zeit zum Schla...
Wenn Bärenkinder müde werden Auch kleine Bären werden irgendwann müde. Dann gähnt der kleine Bär und das Spielen macht keinen Spaß mehr. „Höchste Zeit zum Schla...
Heilsame Ferien Düstere Zeiten liegen hinter der Familie Fröhlich, die ihrem Namen gerade so gar keine Ehre macht. Nach einer „Geradenochmalgutgegangen“-Erkra...
Wo es raucht, blubbert, zischt und speit Nicht alle Kinder lieben Geschichten so sehr, dass sie dafür die Mühen des Lesens auf sich nehmen. Manche von ihnen l...
Kindgerechte Abenteuer mit einem sympathischen Helden 2020 gehörte Wie alles kam, die Autobiografie von Paul Maar über seine ersten Jahre, zu meinen schönsten...
Körperhygiene für Anfänger Keine Lust auf Händewaschen? Geschrei beim Kämmen? Panik vor Schaum auf dem Kopf? Die Tiere im quadratischen, stabilen Pappbilderbuch...
So eine Oma braucht jedes Kind! Lotte ist schon fünf Jahre alt, kann fünf Züge schwimmen, bis 17 zählen, die Zahl Fünf lesen und ist mutig genug, auswärts zu ...
Kampf dem Mumienoutfit Pünktlich zum Ende des Sommers bestehen die „großen Großen“, die Erwachsenen, auf warmer Kleidung. Doch Pauli, Ich-Erzähler der Geschic...
Lesenlernen mit dem Pumuckl Ob meine Liebe zum Pumuckl auch daher rührt, dass wir fast auf den Tag genau gleich alt sind? Die erste Hörspielfolge des BR aus d...
Lesen lernen mit Monster Max Wer hätte gedacht, dass Monster Max heißen können und sich die Zähne putzen? Monster sind eben anders, als man denkt, das erfährt H...
Blitz und Donner – was für ein Kinderbuch! Wer bisher dachte, Luftlöcher wären einfach leerer Raum, der wird im Kinderbuch Luftpiraten von Max Orths ein...