Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Kategorie: Klassiker und moderne Klassiker

Klassiker und moderne Klassiker

Toni Morrison: Sehr blaue Augen

Veröffentlicht am 4. Oktober 2023 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Selbsthass als Folge von Rassismus Was geschieht Anfang der 1940er-Jahre mit schwarzen Mädchen in Lorain, Ohio, dem Geburtsort der Autorin Toni Morrison (1931...

Fremdsprachige Bücher/Klassiker und moderne Klassiker

Georges Simenon: La Marie du port

Veröffentlicht am 30. August 2023 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Die Unberechenbare Da ich im Urlaub gerne Romane aus der Region lese, habe ich mir im Sommer 2023 in Cherbourg La Marie du port des Belgiers Georges Simenon (...

Klassiker und moderne Klassiker

Margaret Kennedy: Das Fest

Veröffentlicht am 23. Juli 2023 von Barbara Busch / 2 Kommentare

  Wer überlebt? Und wer nicht?   Wer auf der Suche nach einer äußerst unterhaltsamen und trotz eines tragischen Ereignisses vergnüglichen, jedoch keinesfal...

Klassiker und moderne Klassiker

Kent Haruf: Das Band, das uns hält

Veröffentlicht am 13. Juni 2023 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Was ist schon gerecht? Das Leben ist nun mal nicht gerecht. Und dass wir ständig denken, es müsste gerecht sein, spielt offenbar nicht die geringste Rolle, ve...

Klassiker und moderne Klassiker

János Székely: Eine Nacht, die vor 700 Jahren begann

Veröffentlicht am 30. Mai 2023 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  „Die Moral ist in jedem Zeitalter das, was der herrschenden Klasse nutzt“ Romane über Dachbodenfunde anlässlich der Auflösung elterlicher oder großelterlicher...

Klassiker und moderne Klassiker

Gwendolyn Brooks: Maud Martha

Veröffentlicht am 5. Mai 2023 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Rassismus, Klassengesellschaft und Patriarchat Unter dem Motto Mehr Klassikerinnen veröffentlicht der Verlag Manesse Werke von Frauen, berühmten Autorinnen ge...

Klassiker und moderne Klassiker

Maria Borrély: Mistral

Veröffentlicht am 12. April 2023 von Barbara Busch / 2 Kommentare

  Allen Winden preisgegeben Die Entdeckung eines Romans, der an einem liebgewordenen Urlaubsort nicht nur verfasst wurde, sondern dort auch spielt, weckt Emotio...

Klassiker und moderne Klassiker

Tarjei Vesaas: Der Keim

Veröffentlicht am 2. April 2023 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Abgründe Seit dem Gastlandauftritt Norwegens auf der Frankfurter Buchmesse 2019 veröffentlicht der außergewöhnliche Guggolz Verlag das Werk des mehrfach für d...

Klassiker und moderne Klassiker

Janet Lewis: Draußen die Welt

Veröffentlicht am 18. März 2023 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Ein Bollwerk gegen die ethische Wildnis Zwei Morgen flachen Wiesenlandes im ländlichen Kalifornien zwischen dem Küstengebirge und dem südlichen Ende der Bucht...

Klassiker und moderne Klassiker

Knut Hamsun: Hunger

Veröffentlicht am 4. Februar 2023 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Ein Schrei nach Brot und Anerkennung 70 Jahre nach seinem Tod sind die Werke des norwegischen Literaturnobelpreisträgers Knut Hamsun (1859 – 1952) seit dem Ja...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 2 3 … 11 Nächster »

Gelistet bei

Ich lese oder höre gerade

Neueste Beiträge

  • Edvard Hoem: Die Hausmamsell 16. November 2025
  • T.C. Boyle: No way home 11. November 2025
  • Matthias Jügler (Hrsg.): Wir dachten, wir könnten fliegen 8. November 2025
  • Ruth Lillegraven: Düsteres Tal 4. November 2025
  • Sorj Chalandon: Herz in der Faust 30. Oktober 2025
  • William Heinesen: Noatun 24. Oktober 2025
  • Katerina Poladjan: Goldstrand 11. Oktober 2025
  • Gaea Schoeters: Das Geschenk 7. Oktober 2025
  • Jane Gardam: Tage auf dem Land 29. September 2025
  • Alex Schulman: 17 juni 22. September 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (474)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (127)
  • Fremdsprachige Bücher (16)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (51)
  • Hörbücher & Hörspiele (75)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (106)
  • Krimis & Thriller (170)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archiv

Besucher

343109

Views

436692

Die Betreiberin des Blogs behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Webseite für Zwecke des Text- und Data-Minings nach §44b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy