Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Monat: April 2017

Krimis & Thriller

Frank Goldammer: Der Angstmann

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ermittlungen in einer brennenden Stadt Im Gegensatz zu den meisten historischen Romanen lese ich historische Krimis sehr gerne. Die Einbettung des Kriminalfalls...

Biografien & biografische Romane/Jugendbücher

Maren Gottschalk: „Die Morgenröte unserer Freiheit“

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Nelson Mandela für politisch interessierte Jugendliche Diese Lebensgeschichte des Nelson Mandela stammt aus der Biografien-Reihe für Jugendliche ab ca. 14 Jahre...

Kinderbücher

Kirsten Boie: Wieder Nix!

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Algenpest und Haigebiss, der Nix ist wieder da! Hatte Jonathan den Nix, den thermoskannengroßen „Seejungmann“ mit den grünen Haaren, dem Fischschwan...

Kinderbücher

Kirsten Boie: Verflixt – ein Nix!

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein Nix ist ein Nix und ein Nix und ein Nix! Für den siebenjährigen Jonathan verläuft der Start in die zweite Klasse mehr als holprig, denn in einem Muscheleime...

Belletristik/Fremdsprachige Bücher

Claudie Gallay: Seule Venise

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Venedig abseits aller Klischees Claudie Gallays Roman Les déferlantes aus dem Jahr 2008, der 2010 auf Deutsch unter dem Titel Die Brandungswelle erschien, stand...

Belletristik

Daria Bignardi: So glücklich wir waren

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

„Geheimnisse sind leichter zu erfinden als aufzudecken“ Zwei Frauen, Alma und Antonia, sind die beiden Ich-Erzählerinnen im vierten Roman der italie...

Kinderbücher

Christina Reuth-Jarraß: Die Tiefsee-Agenten im Bann der Kristalle

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein Fantasy-Abenteuer für Erstleser Achtung: Bei diesem Erstlesebuch des Loewe Verlags aus der Reihe Lesepiraten, vierte Lesestufe, handelt es sich um ein Buch ...

Kinderbücher

Silke Schlichtmann: Pernilla oder Wie die Beatles meine viel zu große Familie retteten

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Sargnagel und Kuhlengräber – was für eine tolle Familie! Nachdem ich Band zwei, Pernilla oder Warum wir nicht in den sauren Apfel beißen mussten, bereits ...

Belletristik

Banana Yoshimoto: Lebensgeister

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Zu viele Geister für meinen Geschmack Ich hatte mich sehr auf dieses kleine Büchlein gefreut, da die Gestaltung der sehr hochwertig hergestellten Klappenbroschu...

Belletristik

Donal Ryan: Die Gesichter der Wahrheit

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein irisches Stimmenpotpourri Grund für die irische Finanzkrise 2008 waren eine Aufblähung des Finanzsektors durch den Kapitalzufluss ausländischer Unternehmen ...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 8 9 10 … 27 Nächster »

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten 15. September 2025
  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025
  • Silke Schlichtmann & Maja Bohn: Staub 7. September 2025
  • Francesca Melandri: Kalte Füße 2. September 2025
  • Anna Nerkagi: Weiße Rentierflechte 30. August 2025
  • William Kent Krueger: Für eine kurze Zeit waren wir glücklich 28. August 2025
  • Carin Hjulström: Finns inte på kartan 13. August 2025
  • Cristina Rivera Garza: Lilianas unvergänglicher Sommer 6. August 2025
  • Julia R. Kelly: Das Geschenk des Meeres 31. Juli 2025
  • Judith Rossell: Midwatch – Schule der unerwünschten Mädchen 30. Juli 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (467)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (15)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (74)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (105)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archive

Besucher

331253

Views

422761

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy