Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Autor: Barbara Busch

Belletristik

Laurent Petitmangin: Was es braucht in der Nacht

Veröffentlicht am 10. April 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Tiefe Gräben Beim ersten Wahlgang der französischen Präsidentschaftswahl im Mai 2017 gingen weit über 40 Prozent der Stimmen an extreme und populistische Part...

Kinderbücher

Kristin Roskifte: Alle zählen

Veröffentlicht am 8. April 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Wimmelige Lebensgeschichten Der Duden nennt als Bedeutung für „zählen“ einerseits „eine Zahlenfolge hersagen“ und „die Anzahl von etwas feststellen“, anderers...

Klassiker und moderne Klassiker

Sarah Orne Jewett: Deephaven

Veröffentlicht am 3. April 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Relikte aus alter Zeit In wunderschöner Aufmachung mit einem Leinenband im Schuber, Lesebändchen, Nachwort, klarem Druckbild und glattem Papier, über das zu s...

Biografien & biografische Romane

Leïla Slimani: Der Duft der Blumen bei Nacht

Veröffentlicht am 31. März 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Nachts allein im Museum Mit einem Blick in ihre Schreibstube, eine dunkle Höhle von drei mal vier Metern, beginnt Leïla Slimani ihren autobiografischen Berich...

Belletristik

Lucy Fricke: Die Diplomatin

Veröffentlicht am 25. März 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Schmerzvolle Ernüchterung   Im Angesicht weltweiter Krisenherde, Syrien, der Jemen, Afghanistan oder jüngst die Ukraine, bleiben Zweifel an den Erfolgsau...

Biografien & biografische Romane

Felix Schmidt: Wie mein Vater Hitler den Krieg erklärte

Veröffentlicht am 20. März 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Ein Vater, der nicht zum Helden taugt, oder Familie ist Schicksal   Die Verdachtsdiagnose Krebs löst im autofiktionalen Roman Wie mein Vater Hitler den K...

Belletristik

Malin C.M. Rønning: Skabelon

Veröffentlicht am 15. März 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein außergewöhnliches Debüt   Wer in diesem Literaturfrühling 2022 einen außergewöhnlichen Roman lesen möchte, dem empfehle ich das Debüt Skabelon der 1985...

Belletristik

Dirk Kurbjuweit: Der Ausflug

Veröffentlicht am 11. März 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Fluss-Movie mit deutlichen Schwächen Eine ausgesprochen unsympathische Viererbande in den Dreißigern steht im Mittelpunkt von Dirk Kurbjuweits Roman Der Ausfl...

Belletristik

Yasmina Reza: Serge

Veröffentlicht am 4. März 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Das tragisch-komische Leben der Geschwister Popper Irgendwie sind sie alle verkorkst, die drei jüdisch-säkularen Geschwister Popper aus Paris. Aus Serge, mit ...

Jugendbücher

Kirsten Boie: Heul doch nicht, du lebst ja noch

Veröffentlicht am 1. März 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Stadt in Trümmern – Zukunft in Trümmern? Nach Dunkelnacht 2021 gibt es einen weiteren Jugendroman von Kirsten Boie, der im Jahr 1945 angesiedelt ist: Heul doc...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 20 21 22 … 122 Nächster »

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Silke Schlichtmann & Maja Bohn: Staub 7. September 2025
  • Francesca Melandri: Kalte Füße 2. September 2025
  • Anna Nerkagi: Weiße Rentierflechte 30. August 2025
  • William Kent Krueger: Für eine kurze Zeit waren wir glücklich 28. August 2025
  • Carin Hjulström: Finns inte på kartan 13. August 2025
  • Cristina Rivera Garza: Lilianas unvergänglicher Sommer 6. August 2025
  • Julia R. Kelly: Das Geschenk des Meeres 31. Juli 2025
  • Judith Rossell: Midwatch – Schule der unerwünschten Mädchen 30. Juli 2025
  • Linn Ullmann: Mädchen, 1983 23. Juli 2025
  • Erik Fosnes Hansen: Ein Hummerleben 16. Juli 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (465)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (15)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (74)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (105)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archive

Besucher

330129

Views

421486

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy