Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Autor: Barbara Busch

Belletristik/Krimis & Thriller

Joachim B. Schmidt: Kalmann

Veröffentlicht am 19. September 2020 von Barbara Busch / Ein Kommentar

  Der Sheriff aus dem hohen Norden Denn es war noch nie richtig vorwärtsgegangen mit mir. Man vermutete, dass die Räder in meinem Kopf rückwärtslaufen. Kam vor....

Sachbücher & Ratgeber

Kleines Kuriositätenkabinett der deutschen Sprache

Veröffentlicht am 18. September 2020 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Von mausetoten Wörtern, Buchstabengeometrie und SMS-Kürzeln Hätten Sie gewusst,… … welche 15 Zitate aus Schillers „Das Lied von der Glocke“ zu Sprichwör...

Klassiker und moderne Klassiker

Margaret Laurence: Der steinerne Engel

Veröffentlicht am 14. September 2020 von Barbara Busch / 3 Kommentare

  Ein freudloses Leben Das Cover mit der schräg laufenden, lilafarbenen Schrift über dem Gesichtsausschnitt einer Greisin mit auffallendem Ohrring gibt bereits ...

Belletristik

Agota Kristof: Das große Heft

Veröffentlicht am 10. September 2020 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Kindheit im Krieg Wir sitzen am Küchentisch mit unsern karierten Blättern, unsern Bleistiften und dem Großen Heft. […] Wenn es «Gut» ist, können wir den Aufsa...

Kinderbücher

Melanie Laibl & Susanne Göhlich: Verkühl dich täglich

Veröffentlicht am 7. September 2020 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Kampf dem Mumienoutfit Pünktlich zum Ende des Sommers bestehen die „großen Großen“, die Erwachsenen, auf warmer Kleidung. Doch Pauli, Ich-Erzähler der Geschic...

Historische Romane

Michael Crummey: Die Unschuldigen

Veröffentlicht am 28. August 2020 von Barbara Busch / 4 Kommentare

  Den Naturgewalten ausgeliefert Eine Kanadareise führte uns 2014 von Montreal aus den Sankt-Lorenz-Strom entlang, bis wir bei Godbout nach Mantane übersetzten....

Belletristik

Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt

Veröffentlicht am 24. August 2020 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Samuel und die anderen Es gab eine Zeit, die vorwärts eilte, und eine Zeit, die rückwärts lief. Eine Zeit, die im Kreis ging, und eine, die sich nicht bewegte...

Belletristik

Fabio Geda: Ein Sonntag mit Elena

Veröffentlicht am 17. August 2020 von Barbara Busch / 2 Kommentare

  Familiendynamik Eine Dramaturgin als Ich-Erzählerin eines Romans ist eine ausgezeichnete Wahl. Giulia ist die junge Frau vom Theater, die in Der Sonntag mit E...

Belletristik

Jean-Paul Dubois: Jeder von uns bewohnt die Welt auf seine Weise

Veröffentlicht am 11. August 2020 von Barbara Busch / Ein Kommentar

  Ein Menschenfreund Die beiden Zellenbewohner im Montrealer Gefängnis könnten nicht unterschiedlicher sein und doch kommen sie überraschend gut miteinander kla...

Biografien & biografische Romane

Robert Seethaler: Der letzte Satz

Veröffentlicht am 8. August 2020 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Licht und Schatten eines Musikerlebens Die letzte Überfahrt Gustav Mahlers 1910 von New York nach Europa bildet den Rahmen für den nur 126 Seiten starken Roma...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 32 33 34 … 123 Nächster »

Gelistet bei:

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Sorj Chalandon: Herz in der Faust 30. Oktober 2025
  • William Heinesen: Noatun 24. Oktober 2025
  • Katerina Poladjan: Goldstrand 11. Oktober 2025
  • Gaea Schoeters: Das Geschenk 7. Oktober 2025
  • Jane Gardam: Tage auf dem Land 29. September 2025
  • Alex Schulman: 17 juni 22. September 2025
  • Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten 15. September 2025
  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025
  • Silke Schlichtmann & Maja Bohn: Staub 7. September 2025
  • Francesca Melandri: Kalte Füße 2. September 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (472)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (16)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (75)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (106)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archiv

Besucher

339456

Views

432455

Die Betreiberin des Blogs behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Webseite für Zwecke des Text- und Data-Minings nach §44b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy