Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Autor: Barbara Busch

Belletristik/Fremdsprachige Bücher

Claudie Gallay: Seule Venise

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Venedig abseits aller Klischees Claudie Gallays Roman Les déferlantes aus dem Jahr 2008, der 2010 auf Deutsch unter dem Titel Die Brandungswelle erschien, stand...

Belletristik

Daria Bignardi: So glücklich wir waren

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

„Geheimnisse sind leichter zu erfinden als aufzudecken“ Zwei Frauen, Alma und Antonia, sind die beiden Ich-Erzählerinnen im vierten Roman der italie...

Kinderbücher

Christina Reuth-Jarraß: Die Tiefsee-Agenten im Bann der Kristalle

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein Fantasy-Abenteuer für Erstleser Achtung: Bei diesem Erstlesebuch des Loewe Verlags aus der Reihe Lesepiraten, vierte Lesestufe, handelt es sich um ein Buch ...

Kinderbücher

Silke Schlichtmann: Pernilla oder Wie die Beatles meine viel zu große Familie retteten

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Sargnagel und Kuhlengräber – was für eine tolle Familie! Nachdem ich Band zwei, Pernilla oder Warum wir nicht in den sauren Apfel beißen mussten, bereits ...

Belletristik

Banana Yoshimoto: Lebensgeister

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Zu viele Geister für meinen Geschmack Ich hatte mich sehr auf dieses kleine Büchlein gefreut, da die Gestaltung der sehr hochwertig hergestellten Klappenbroschu...

Belletristik

Donal Ryan: Die Gesichter der Wahrheit

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein irisches Stimmenpotpourri Grund für die irische Finanzkrise 2008 waren eine Aufblähung des Finanzsektors durch den Kapitalzufluss ausländischer Unternehmen ...

Belletristik

Henning Mankell: Die schwedischen Gummistiefel

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Auch Menschen haben Tragebalken, die zerbrechen Mag sein, dass ein Teil meiner Begeisterung für dieses Buch einerseits meiner Verehrung für Henning Mankell und ...

Historische Romane

Petra Gabriel: Die Gefangene des Kardinals

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine Frau in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges Auch der zweite historische Roman der geborenen Stuttgarterin Petra Gabriel spielt in Südbaden, allerdings d...

Historische Romane

Petra Gabriel: Zeit des Lavendels

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein historischer Roman aus der Zeit der Reformation Zum Reformationsjubiläum 2017 passt der historische Roman Zeit des Lavendels von Petra Gabriel, in dem es um...

Klassiker und moderne Klassiker

Heinrich Böll: Irisches Tagebuch

Veröffentlicht am 10. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Eine Insel und ihre Bewohner Auf einer dreiwöchigen Rundreise durch Irland haben wir Heinrich Bölls Klassiker Irisches Tagebuch als Vorleselektüre während länge...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 76 77 78 … 123 Nächster »

Gelistet bei:

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Ruth Lillegraven: Düsteres Tal 4. November 2025
  • Sorj Chalandon: Herz in der Faust 30. Oktober 2025
  • William Heinesen: Noatun 24. Oktober 2025
  • Katerina Poladjan: Goldstrand 11. Oktober 2025
  • Gaea Schoeters: Das Geschenk 7. Oktober 2025
  • Jane Gardam: Tage auf dem Land 29. September 2025
  • Alex Schulman: 17 juni 22. September 2025
  • Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten 15. September 2025
  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025
  • Silke Schlichtmann & Maja Bohn: Staub 7. September 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (472)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (16)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (75)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (106)
  • Krimis & Thriller (170)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archiv

Besucher

340832

Views

434035

Die Betreiberin des Blogs behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Webseite für Zwecke des Text- und Data-Minings nach §44b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy