Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Kategorie: Belletristik

Belletristik

Antonio Muñoz Molina: Tage ohne Cecilia

Veröffentlicht am 10. September 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Verloren in Zeit und Raum Ich habe mich in dieser Stadt niedergelassen, um dort auf das Ende der Welt zu warten. (S. 7) So beginnt der Ich-Erzähler seinen Ber...

Belletristik

Marianna Kurtto: Tristania

Veröffentlicht am 12. August 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Leben auf dem Vulkan Tristan da Cunha, die nur 98 Quadratkilometer große Insel im Atlantischen Ozean, gehört zum Britischen Überseegebiet und gilt als abgeleg...

Belletristik/Historische Romane

Giulia Caminito: Ein Tag wird kommen

Veröffentlicht am 23. Juli 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Ein Roman wie ein Film Das herausragende Cover mit einem Ausschnitt aus dem Gemälde Wolf des britischen Malers, Zeichners und Bildhauers Mark Adlington weckte...

Belletristik

Yulia Marfutova: Der Himmel vor hundert Jahren

Veröffentlicht am 28. Juni 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Alte und neue Geister In ein namenloses russisches Dorf an einem namenlosen Fluss dringen 1918 Neuigkeiten von außen nur spärlich. Weder weiß man vom Ende des...

Belletristik

Matthias Jügler: Raubfischen

Veröffentlicht am 15. Juni 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Abschied Kein Mensch ist vor den Momenten sicher, in denen sich alles von Grund auf ändert und das eigene Leben plötzlich in anderen Bahnen verläuft als erhof...

Belletristik

Anna Burns: Amelia

Veröffentlicht am 27. Mai 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Kollateralschäden Amelia ist bei Ausbruch der Unruhen in Nordirland 1969 sieben Jahre alt, genau wie die 1962 in Belfast geborene Autorin Anna Burns, und wäch...

Belletristik

Kristine Bilkau: Nebenan

Veröffentlicht am 15. Mai 2022 von Barbara Busch / 2 Kommentare

  Landleben heute Dorfromane haben nicht erst Konjunktur, seit die Städte durch Corona-Lockdown und Homeoffice-Pflicht an Attraktivität eingebüßt haben. In dies...

Belletristik

Christoph Poschenrieder: Ein Leben lang

Veröffentlicht am 5. Mai 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Was macht Freundschaft aus? Der sogenannte Münchner „Parkhausmord“ von 2006 an einer Millionärin lieferte Christoph Poschenrieder die Anregung zu seinem fikti...

Belletristik

Jonathan Lee: Der große Fehler

Veröffentlicht am 2. Mai 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Andrew Haswell Green, der vergessene Vater von Greater New York   Wie kann ein Mann, der New York in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts so maßgeblic...

Belletristik

Tanguy Viel: Das Mädchen, das man ruft

Veröffentlicht am 15. April 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Fische derselben und anderer Gattung Es gibt Geschichten, die sind simpel und altbekannt, können aber trotzdem nicht oft genug erzählt werden. Sie gleichen si...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 9 10 11 … 48 Nächster »

Gelistet bei

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Matthias Jügler (Hrsg.): Wir dachten, wir könnten fliegen 8. November 2025
  • Ruth Lillegraven: Düsteres Tal 4. November 2025
  • Sorj Chalandon: Herz in der Faust 30. Oktober 2025
  • William Heinesen: Noatun 24. Oktober 2025
  • Katerina Poladjan: Goldstrand 11. Oktober 2025
  • Gaea Schoeters: Das Geschenk 7. Oktober 2025
  • Jane Gardam: Tage auf dem Land 29. September 2025
  • Alex Schulman: 17 juni 22. September 2025
  • Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten 15. September 2025
  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (473)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (16)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (75)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (106)
  • Krimis & Thriller (170)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archiv

Besucher

341904

Views

435234

Die Betreiberin des Blogs behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Webseite für Zwecke des Text- und Data-Minings nach §44b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy