Jenny Erpenbeck: Kairos
Doppeltes Requiem Am 11. Juli 1986 begegnen sich die 19-jährige Katharina, Setzerlehrling, und der 53-jährige Schriftsteller Hans W. in einem Bu...
Doppeltes Requiem Am 11. Juli 1986 begegnen sich die 19-jährige Katharina, Setzerlehrling, und der 53-jährige Schriftsteller Hans W. in einem Bu...
Lebenslang Mitte der 1990er-Jahre war Kathy Page, in Großbritannien geborene und in Kanada lebende Autorin teilweise preisgekrönter Romane, für ein Jahr „Writ...
Schattenseiten der Thatcher-Regierung Mit dem einjährigen Bergarbeiterstreik 1984/85 erreichte der Widerstand gegen die Politik der britischen Premierministerin...
Zurück auf Barrøy Im Herbstprogramm 2021 der Verlage habe ich mich auf einen Roman besonders gefreut: Die Kinder von Barrøy setzt als vierter Band die ...
Drei Wochen in der Uckermark Im August 2020 brennt nicht nur die von Rahel und Peter Wunderlich gemietete Ferienhütte in den Ammergauer Alpen ku...
Lebenslange Sehnsucht nach Aufmerksamkeit und Liebe Alex Schulman, geboren 1976 in Schweden, ist in seiner Heimat als Journalist, Autor mehrerer autobi...
Mischpoche und Risches Seit 2019 verlegt der Verlag Diogenes die Romane des 1946 geborenen Schweizers Charles Lewinsky. Nun ist dort auch sein ursprüng...
Am Scheitelpunkt Henriette, die Ich-Erzählerin in Auszeit, steckt mit Anfang 30 in einer handfesten Lebenskrise. Vordergründig ist eine nur wenige Monate zurü...
Von Bäumen, Inseln und menschlichen Schicksalen Ich erzähle dir etwas über Bäume. […] Sie sprechen über unterirdische Gänge miteinander, die Pilze von ihren ...
Im Zweifel immer nordwärts Wie kommt eine junge Belgierin auf die Idee zu einem Roman, der am nördlichen Rand der Zivilisation angesiedelt ist? Die 1983 in Ge...