Hans Pleschinski: Wiesenstein
„Was im Land geschah, drang nur spärlich zum Wiesenstein durch.“ Wiesenstein heißt die herrschaftliche Villa Gerhart Hauptmanns im niederschlesischen Agne...
„Was im Land geschah, drang nur spärlich zum Wiesenstein durch.“ Wiesenstein heißt die herrschaftliche Villa Gerhart Hauptmanns im niederschlesischen Agne...
„Courage all the time“ – Nie den Mut verlieren! Während der Recherchen zu ihrer Dissertation über Prinz Bernhard der Niederlande stieß die His...
Protokoll einer Suche nach dem verschwundenen Vater Von Hisham Matar, dem in New York und London lebenden Autor libyscher Herkunft, sind mit Im Land der Männer ...
Das Allgemeinste persönlich darstellen „Man muss auch das Allgemeinste persönlich darstellen“, ein Zitat des japanischen Malers Katsushika Hokusai (1760 – 184...
Eine begabte Frau im Schatten großer Künstler Wer mehr über das Leben, aber auch die Kunst der expressionistischen Malerin Gabriele Münter (1877 – 1962) erfahre...
Der Mensch hinter dem Mythos Als ich die neue Biografie über Ingrid Bergman zum ersten Mal in Händen hielt, bin ich zunächst erschrocken: 750 Seiten, davon 100 ...
Ein Schmuckstück meiner Bibliothek Zum 100. Geburtstag Astrid Lindgrens (1907 – 2002) hat der Verlag Oetinger im Jahr 2007 diesen wunderbaren, opulenten Bildban...
Ihrer Zeit voraus Nach der Lebensgeschichte von Nelson Mandela, Die Morgenröte unserer Freiheit, war Jenseits von Bullerbü, die Biografie über Astrid Lindgren,...
Eher enttäuschend Nach den vielen lobenden Worten, die ich über Helene Hanffs Die Herzogin der Bloomsbury Street gelesen hatte, habe ich mir das Buch angehört u...
„Immerhin war es nicht langweilig“ Eigentlich hatte ich gedacht, dass mich nach Jeannette Walls‘ Schloss aus Glas kein Bericht über eine Kindheit mehr schockier...