Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Kategorie: Klassiker und moderne Klassiker

Klassiker und moderne Klassiker

Thomas Hardy: Die Liebe seines Lebens

Veröffentlicht am 14. Mai 2025 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Porträt eines Getriebenen Kaum zu glauben, dass der zuletzt erschienene Roman des großen britischen Romanciers und Lyrikers Thomas Hardy (1840 – 1928) erst je...

Klassiker und moderne Klassiker

Alice Berend: Frau Hempels Tochter

Veröffentlicht am 26. Februar 2025 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Eine Frau will nach oben Wer beim Romantitel Frau Hempels Tochter an das sprichwörtliche Chaos unter dem Hempelschen Sofa denkt, liegt falsch. Als Portiersfra...

Klassiker und moderne Klassiker

Anšlavs Eglītis: Schwäbisches Capriccio

Veröffentlicht am 24. September 2024 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Zwischen Krähwinkel und Idylle Vier Jahre lang hatte der Schriftsteller Anšlavs Eglītis (1906 – 1993) während seines Exils in Tailfingen auf der Schwäbischen ...

Historische Romane/Klassiker und moderne Klassiker

Trygve Gulbranssen: Und ewig singen die Wälder

Veröffentlicht am 21. September 2024 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Ein Fels in der Brandung Was könnte sich besser als Vorlesestoff auf einer langen Reise durch Norwegen eignen, als die weltweit in über 12 Millionen Exemplare...

Klassiker und moderne Klassiker

Maria Borrély: Das letzte Feuer

Veröffentlicht am 1. Mai 2024 von Barbara Busch / 2 Kommentare

  Das Lied der Asse Der exzellenten Übersetzerin Amelie Thoma und dem Kanon Verlag ist es zu verdanken, dass wir nach Mistral aus dem Jahr 1930 nun auch den ein...

Klassiker und moderne Klassiker

Stig Dagerman: Gebranntes Kind

Veröffentlicht am 23. April 2024 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Zwei Seiten einer Medaille Der schwedische Journalist und Autor Stig Dagerman (1923 – 1954) hinterließ trotz seines Selbstmords im Alter von nur 31 Jahren und...

Klassiker und moderne Klassiker

Willa Cather: Lucy Gayheart

Veröffentlicht am 24. November 2023 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Was bleibt   Zu ihrem 150. Geburtstag beschenkt der Verlag Manesse die amerikanische Autorin Willa Cather (1873 – 1947) und sein Publikum mit einer wunde...

Klassiker und moderne Klassiker

Toni Morrison: Sehr blaue Augen

Veröffentlicht am 4. Oktober 2023 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Selbsthass als Folge von Rassismus Was geschieht Anfang der 1940er-Jahre mit schwarzen Mädchen in Lorain, Ohio, dem Geburtsort der Autorin Toni Morrison (1931...

Fremdsprachige Bücher/Klassiker und moderne Klassiker

Georges Simenon: La Marie du port

Veröffentlicht am 30. August 2023 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Die Unberechenbare Da ich im Urlaub gerne Romane aus der Region lese, habe ich mir im Sommer 2023 in Cherbourg La Marie du port des Belgiers Georges Simenon (...

Klassiker und moderne Klassiker

Margaret Kennedy: Das Fest

Veröffentlicht am 23. Juli 2023 von Barbara Busch / 2 Kommentare

  Wer überlebt? Und wer nicht?   Wer auf der Suche nach einer äußerst unterhaltsamen und trotz eines tragischen Ereignisses vergnüglichen, jedoch keinesfal...

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 11 Nächster »

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Thomas Hardy: Die Liebe seines Lebens 14. Mai 2025
  • Katharina Köller: Wild wuchern 1. Mai 2025
  • Uwe Timm: Der Mann auf dem Hochrad 19. April 2025
  • Kristin Valla: Ein Raum zum Schreiben 15. April 2025
  • Simon Stranger: Museum der Mörder und Lebensretter 8. April 2025
  • Kristine Bilkau: Halbinsel 1. April 2025
  • Silke Schlichtmann: Mein merkwürdig schöner Sommer mit Luna 25. März 2025
  • Interview mit dem Übersetzer Dr. Berthold Forssman 16. März 2025
  • Fernando Aramburu: Der Junge 16. März 2025
  • Vigdis Hjorth: Wiederholung 14. März 2025

Kategorien

  • Aktuelles (37)
  • Belletristik (456)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (124)
  • Fremdsprachige Bücher (14)
  • Hängematte (48)
  • Historische Romane (48)
  • Hörbücher & Hörspiele (73)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (220)
  • Klassiker und moderne Klassiker (103)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (46)

Archive

Besucher

311919

Views

398765

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy