Christa von Bernuth: Tief in der Erde
Fakten und Fiktion Die Fakten Im September 1981 ereignete sich am Ammersee ein bis heute nicht vollständig aufgeklärtes Verbrechen. Die zehnjährige Ursula Her...
Fakten und Fiktion Die Fakten Im September 1981 ereignete sich am Ammersee ein bis heute nicht vollständig aufgeklärtes Verbrechen. Die zehnjährige Ursula Her...
Was wäre die Kripo Schwäbisch Hall ohne Milka Mayr? Wenige Krimireihen können ihr Niveau halten, zumal, wenn die Bände – wie bei den Hohenlohe-Krimis vo...
Der Sheriff aus dem hohen Norden Denn es war noch nie richtig vorwärtsgegangen mit mir. Man vermutete, dass die Räder in meinem Kopf rückwärtslaufen. Kam vor....
Weniger wäre mehr Ein geistig behinderter Junge namens Siebold Tammens rettet Siem Coburg gleich zwei Mal das Leben. Beim ersten Mal lenkt das Kind durch sein...
Ein aufgeklärter Mord mit rätselhaften Begleitumständen Der Kriminalroman 50 des 1957 geborenen japanischen Investigativ-Journalisten Hideo Yokoyama ist nach ...
Familiendrama – Gesellschaftsroman – Krimi Michaela „Mickey“ Fitzpatrick ist Streifenpolizistin in Kensington, einem Stadtteil von Philadelphia, der heute als...
Commissario mit Utopie Commissario Antonio Morello, Spitzname „Der freie Hund“, neuer Leiter der Abteilung für Gewaltverbrechen in Venedig, wird von den Kolle...
Die Vergangenheit ist nie vorbei 2019 hatte ich viel Spaß mit dem Hohenloher Krimi-Debüt von Bernd Gunthers, Die Kuh kennt keinen Feiertag, bei dem Lokalkolor...
Mörderische Geometrie In ihrem dritten Fall nach Irisches Verhängnis und Irisches Roulette bekommen es die Leiterin des Morddezernats von Galway, Grace O’Mall...
Wallner/Kreuthner sind einfach Kult Als Gegenpol zum Alltagstrubel und zu den vielen Romanen der letzten Wochen habe ich wieder einmal zu einem Krimi aus der ...