Francesca Melandri: Kalte Füße
Geschichte als „ominöses Spiegelkabinett“ Mit dem Beginn des Angriffskriegs von Wladimir Putin auf die souveräne Ukraine im Frühjahr 2022 tauchten in den Medi...
Geschichte als „ominöses Spiegelkabinett“ Mit dem Beginn des Angriffskriegs von Wladimir Putin auf die souveräne Ukraine im Frühjahr 2022 tauchten in den Medi...
Weibliche Schreibstuben Mit ihrem Debütroman Muskat landete die 1975 geborene Norwegerin Kristin Valla 2000 einen Überraschungserfolg nicht nur in ihre...
Die stille Revolution Neben vielen anderen Literaturauszeichnungen gibt es seit 2021 den Deutschen Sachbuchpreis für das beste Sachbuch des Jahres, ausgewählt...
Vergangenheit und Zukunft der Stadelheimer Guillotine Ich halte es für richtig, die Guillotine von Stadelheim der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Deshalb...
Vom Leben mit einem Mordsschwein Manche Leute sagen, das Glück landet so federleicht auf dir wie ein Schmetterling. Das kann schon sein. Aber manchmal kommt d...
Wo es raucht, blubbert, zischt und speit Nicht alle Kinder lieben Geschichten so sehr, dass sie dafür die Mühen des Lesens auf sich nehmen. Manche von ihnen l...
Seepferdchen – viel mehr als nur possierliche Tierchen Spätestens bei der Frühschwimmerprüfung, dem begehrten Seepferdchen-Abzeichen, lernt jedes Kind in Deut...
Mit Vergnügen durch die Belle Époque An seinen Romanen Vom Ende einer Geschichte und Die einzige Geschichte hatte ich in den vergangenen Jahren viel Freude, o...
Machen wir’s den Vögeln nach… „Birdwatching“, Neudeutsch für Vogelbeobachtung, wird nicht nur in Großbritannien und den USA, sondern auch bei uns...
Von mausetoten Wörtern, Buchstabengeometrie und SMS-Kürzeln Hätten Sie gewusst,… … welche 15 Zitate aus Schillers „Das Lied von der Glocke“ zu Sprichwör...