Theodor Storm: Immensee
Verpasstes Glück Der Sommerurlaub 2021 in der Nähe von Husum, der Geburtsstadt von Theodor Storm (1817 – 1888), seiner „grauen Stadt am Meer“, brachte mich au...
Verpasstes Glück Der Sommerurlaub 2021 in der Nähe von Husum, der Geburtsstadt von Theodor Storm (1817 – 1888), seiner „grauen Stadt am Meer“, brachte mich au...
Und schreiben kann er auch Eine Familie ist eine Wiege, ein Gefängnis, ein Giftschrank, ein Hafen. (aus: „Eine gewöhnliche Familie“ von Sylvie Schenk) Edgar S...
Fulminanter Abschluss der Kopenhagen-Trilogie Die beiden ersten schmalen Bände ihrer autofiktionalen, inzwischen als Kopenhagen-Trilogie betittelten Romane v...
Nützliche Männer Die ersten 14 Jahre ihres Lebens bis 1932 waren Thema in Kindheit, Teil eins der autofiktionalen Kopenhagen-Trilogie von Tove Ditlevsen (1917...
Altlasten im Reisegepäck Ein namenloser Ich-Erzähler und Schriftsteller reist im Sommer 2018 mit seiner Mutter Celina nach New York und die Ostküste hinauf ge...
Holt in Aufruhr Seit 2017 veröffentlicht der Diogenes Verlag die Bücher von Kent Haruf (1943 – 2014) postum, beginnend mit seinem letzten Werk Unsere Seelen b...
Italienkrankheit und Eurowaisen Wenn alte Menschen Hilfe benötigen, nicht ins Heim möchten und die Angehörigen sie nicht pflegen können oder wollen, kommen os...
Katz-und-Maus-Spiel um Wahrheit und Fiktion Die Frage nach autobiografischen Bezügen ihrer Romane gehört zu den am häufigsten gestellten und von vielen Autori...
Wie schön, wenn man getröstet wird! Meine charmanteste Entdeckung auf der Frankfurter Buchmesse 2021 war ein Nagetier am Thienemann-Esslinger-Stand: der klein...
Ein Haus, zwei Bewohnerinnen, zwei Zeitebenen Karma Brown war als kanadische Journalistin und Buchautorin Teil des Gastlandauftritts Kanadas bei der Frankfu...