Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Autor: Barbara Busch

Hörbücher & Hörspiele/Klassiker und moderne Klassiker

Theodor Storm: Immensee

Veröffentlicht am 19. Dezember 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Verpasstes Glück Der Sommerurlaub 2021 in der Nähe von Husum, der Geburtsstadt von Theodor Storm (1817 – 1888), seiner „grauen Stadt am Meer“, brachte mich au...

Biografien & biografische Romane

Edgar Selge: Hast du uns endlich gefunden

Veröffentlicht am 12. Dezember 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Und schreiben kann er auch Eine Familie ist eine Wiege, ein Gefängnis, ein Giftschrank, ein Hafen. (aus: „Eine gewöhnliche Familie“ von Sylvie Schenk) Edgar S...

Biografien & biografische Romane/Klassiker und moderne Klassiker

Tove Ditlevsen: Abhängigkeit

Veröffentlicht am 4. Dezember 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Fulminanter Abschluss der Kopenhagen-Trilogie  Die beiden ersten schmalen Bände ihrer autofiktionalen, inzwischen als Kopenhagen-Trilogie betittelten Romane v...

Biografien & biografische Romane/Klassiker und moderne Klassiker

Tove Ditlevsen: Jugend

Veröffentlicht am 30. November 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Nützliche Männer Die ersten 14 Jahre ihres Lebens bis 1932 waren Thema in Kindheit, Teil eins der autofiktionalen Kopenhagen-Trilogie von Tove Ditlevsen (1917...

Belletristik

Matthias Nawrat: Reise nach Maine

Veröffentlicht am 27. November 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Altlasten im Reisegepäck Ein namenloser Ich-Erzähler und Schriftsteller reist im Sommer 2018 mit seiner Mutter Celina nach New York und die Ostküste hinauf ge...

Belletristik

Kent Haruf: Ein Sohn der Stadt

Veröffentlicht am 25. November 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Holt in Aufruhr Seit 2017 veröffentlicht der Diogenes Verlag die Bücher von Kent Haruf (1943 – 2014) postum, beginnend mit seinem letzten Werk Unsere Seelen b...

Belletristik

Marco Balzano: Wenn ich wiederkomme

Veröffentlicht am 20. November 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Italienkrankheit und Eurowaisen Wenn alte Menschen Hilfe benötigen, nicht ins Heim möchten und die Angehörigen sie nicht pflegen können oder wollen, kommen os...

Belletristik

Sylvie Schenk: Roman d’amour

Veröffentlicht am 14. November 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Katz-und-Maus-Spiel um Wahrheit und Fiktion Die Frage nach autobiografischen Bezügen ihrer Romane gehört zu den am häufigsten gestellten und von vielen Autori...

Kinderbücher

Sabine Bohlmann & Kerstin Schoene: Der kleine Siebenschläfer – Gleich ist alles wieder gut

Veröffentlicht am 12. November 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Wie schön, wenn man getröstet wird! Meine charmanteste Entdeckung auf der Frankfurter Buchmesse 2021 war ein Nagetier am Thienemann-Esslinger-Stand: der klein...

Hängematte

Karma Brown: Todsichere Rezepte für die moderne Hausfrau

Veröffentlicht am 3. November 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Ein Haus, zwei Bewohnerinnen, zwei Zeitebenen   Karma Brown war als kanadische Journalistin und Buchautorin Teil des Gastlandauftritts Kanadas bei der Frankfu...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 23 24 25 … 123 Nächster »

Gelistet bei:

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • William Heinesen: Noatun 24. Oktober 2025
  • Katerina Poladjan: Goldstrand 11. Oktober 2025
  • Gaea Schoeters: Das Geschenk 7. Oktober 2025
  • Jane Gardam: Tage auf dem Land 29. September 2025
  • Alex Schulman: 17 juni 22. September 2025
  • Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten 15. September 2025
  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025
  • Silke Schlichtmann & Maja Bohn: Staub 7. September 2025
  • Francesca Melandri: Kalte Füße 2. September 2025
  • Anna Nerkagi: Weiße Rentierflechte 30. August 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (471)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (16)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (75)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (106)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archiv

Besucher

339155

Views

432093

Die Betreiberin des Blogs behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Webseite für Zwecke des Text- und Data-Minings nach §44b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy