Diana Evans: Leute wie wir
Paare am Scheideweg Zwei Romane mit dem Titel Leute wie wir erscheinen im Literaturfrühling 2021, eines von Diana Evans im Imprint Atlantik bei Hoffmann und C...
Paare am Scheideweg Zwei Romane mit dem Titel Leute wie wir erscheinen im Literaturfrühling 2021, eines von Diana Evans im Imprint Atlantik bei Hoffmann und C...
Fakten und Fiktion Die Fakten Im September 1981 ereignete sich am Ammersee ein bis heute nicht vollständig aufgeklärtes Verbrechen. Die zehnjährige Ursula Her...
Heimatlosigkeit aus Kindersicht Als Irmgard Keun (1905 – 1982) den Roman Kind aller Länder 1938 in einem Amsterdamer Exilverlag veröffentlichte, lebte sie ber...
Der schönste, schrecklichste Sommer Ort: eine fiktive Kleinstadt namens Grady in Missouri Zeit: 1985/86 Protagonist und Ich-Erzähler: Sam Erster Satz: „In die...
Was wäre die Kripo Schwäbisch Hall ohne Milka Mayr? Wenige Krimireihen können ihr Niveau halten, zumal, wenn die Bände – wie bei den Hohenlohe-Krimis vo...
Weibliche Möglichkeiten Die Griechin Margarita Liberaki (1919 – 2001), die als Scheidungskind bei ihren Großeltern aufwuchs und später lange Zeit in Frankreic...
Die südkoreanische Durchschnittsfrau Ich könnte mir keinen Roman vorstellen, der besser zum heutigen Internationalen Weltfrauentag passen könnte, als der Debü...
Körperhygiene für Anfänger Keine Lust auf Händewaschen? Geschrei beim Kämmen? Panik vor Schaum auf dem Kopf? Die Tiere im quadratischen, stabilen Pappbilderbuch...
„Wozu, im Guten wie im Schlechten, sind ganz und gar durchschnittliche Menschen fähig?“ Die erschütternden Geschehnisse am 28. und 29. April 1945 in der r...
Trauer, Schuld und Neid Der Roman Unter Wasser Nacht mit einem so herausragenden Cover, dem Handlungsort Wendland und einem so interessant klingenden T...