Beatrice Salvioni: Malnata
Ein Unterhaltungsroman in Schwarz und Weiß Italien präsentiert sich im Oktober 2024 als Gastland der Frankfurter Buchmesse, weshalb nun verstärkt Büche...
Ein Unterhaltungsroman in Schwarz und Weiß Italien präsentiert sich im Oktober 2024 als Gastland der Frankfurter Buchmesse, weshalb nun verstärkt Büche...
Der Zweck heiligt auch im Roman nicht alle Mittel Der 1978 in Oberschlesien geborene, vielfach ausgezeichnete Schriftsteller Szczepan Twardoch gehört zur Mind...
Lange Schatten Bis zur Einführung der Invalidenversicherung, dem Ausbau der Alters- und Hinterlassenenversicherung sowie der obligatorischen Arbeitslosenversi...
Aus Tragödien lernen Gleich zwei Protagonisten hat der knapp 600 Seiten starke Roman Die Flucht des 1977 geborenen Japaners Fuminori Nakamura, der aufgrund se...
Was man nicht sieht 40 Jahre liegen zwischen den beiden zentralen Ereignissen des Romans Maifliegenzeit von Matthias Jügler. Der Ich-Erzähler Hans, ein 65-jäh...
Das Lied der Asse Der exzellenten Übersetzerin Amelie Thoma und dem Kanon Verlag ist es zu verdanken, dass wir nach Mistral aus dem Jahr 1930 nun auch den ein...
Zwei Seiten einer Medaille Der schwedische Journalist und Autor Stig Dagerman (1923 – 1954) hinterließ trotz seines Selbstmords im Alter von nur 31 Jahren und...
Jede für sich allein In ihren Heimatländern Syrien, dem Libanon, Israel und Jordanien bilden die vor über tausend Jahren vom Islam abgespaltenen Drusen nur ...
Der Türspalt in die Vergangenheit 2022 erschien der erste Band einer Trilogie der 1971 geborenen Sámi Ann-Helén Laestadius über die samische Bevölkerung Schwe...
Eine neue Zeit Knut Hansen Nesje, genannt Nesje, wurde 1838 als elftes Kind von Marta Kristine Anderdatter Nesje geboren, den Leserinnen und Lesern der fami...