Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Kategorie: Belletristik

Belletristik

Laurent Petitmangin: Was es braucht in der Nacht

Veröffentlicht am 10. April 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Tiefe Gräben Beim ersten Wahlgang der französischen Präsidentschaftswahl im Mai 2017 gingen weit über 40 Prozent der Stimmen an extreme und populistische Part...

Belletristik

Lucy Fricke: Die Diplomatin

Veröffentlicht am 25. März 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Schmerzvolle Ernüchterung   Im Angesicht weltweiter Krisenherde, Syrien, der Jemen, Afghanistan oder jüngst die Ukraine, bleiben Zweifel an den Erfolgsau...

Belletristik

Malin C.M. Rønning: Skabelon

Veröffentlicht am 15. März 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Ein außergewöhnliches Debüt   Wer in diesem Literaturfrühling 2022 einen außergewöhnlichen Roman lesen möchte, dem empfehle ich das Debüt Skabelon der 1985...

Belletristik

Dirk Kurbjuweit: Der Ausflug

Veröffentlicht am 11. März 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Fluss-Movie mit deutlichen Schwächen Eine ausgesprochen unsympathische Viererbande in den Dreißigern steht im Mittelpunkt von Dirk Kurbjuweits Roman Der Ausfl...

Belletristik

Yasmina Reza: Serge

Veröffentlicht am 4. März 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Das tragisch-komische Leben der Geschwister Popper Irgendwie sind sie alle verkorkst, die drei jüdisch-säkularen Geschwister Popper aus Paris. Aus Serge, mit ...

Belletristik/Jugendbücher

Vendela Vida: Die Gezeiten gehören uns

Veröffentlicht am 26. Februar 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Ende einer Teenagerfreundschaft     35 Jahre und fast 250 Buchseiten trennen die jeweils ersten Sätze der beiden Romanteile von Die Gezeiten gehören...

Belletristik

Stine Pilgaard: Meter pro Sekunde

Veröffentlicht am 16. Februar 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Im Käfig aus Kind und Wind Von den drei Romanen der 1984 geborenen Dänin Stine Pilgaard schwärmen nicht nur die dänische Literaturkritik und Buchpreis-Jurys, ...

Belletristik

Gert Loschütz: Ballade vom Tag, der nicht vorüber ist

Veröffentlicht am 15. Februar 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Ein Rückwärtsgucker und  Nichtdrüberwegkommenwoller Gert Loschütz, geboren 1946 in Genthin, kam 1957 mit seinen Eltern in den Westen. Für seinen 2018 erschien...

Belletristik

Abbas Khider: Der Erinnerungsfälscher

Veröffentlicht am 30. Januar 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Zwischen Realität und Fiktion Zweimal war Said Al-Wahid seit seiner Flucht in seiner irakischen Heimat: nach dem Sturz der Diktatur, heimlich, während in Deut...

Belletristik

Auður Ava Ólafsdóttir: Miss Island

Veröffentlicht am 25. Januar 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Zusammen ist man weniger allein Denke ich an Island, fallen mir Vulkane, Fischerei, Islandpferde und die alten Isländersagas ein. Spätestens seit dem Gastland...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 10 11 12 … 48 Nächster »

Gelistet bei

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Matthias Jügler (Hrsg.): Wir dachten, wir könnten fliegen 8. November 2025
  • Ruth Lillegraven: Düsteres Tal 4. November 2025
  • Sorj Chalandon: Herz in der Faust 30. Oktober 2025
  • William Heinesen: Noatun 24. Oktober 2025
  • Katerina Poladjan: Goldstrand 11. Oktober 2025
  • Gaea Schoeters: Das Geschenk 7. Oktober 2025
  • Jane Gardam: Tage auf dem Land 29. September 2025
  • Alex Schulman: 17 juni 22. September 2025
  • Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten 15. September 2025
  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (473)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (16)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (75)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (106)
  • Krimis & Thriller (170)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archiv

Besucher

341865

Views

435195

Die Betreiberin des Blogs behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Webseite für Zwecke des Text- und Data-Minings nach §44b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy