Jurek Becker: Jakob der Lügner
Held wider Willen Um die Geschichte des Juden und Ghettobewohners Jakob Heym nicht dem Vergessen anheimfallen zu lassen, erzählt sie ein anonymer Überlebender...
Held wider Willen Um die Geschichte des Juden und Ghettobewohners Jakob Heym nicht dem Vergessen anheimfallen zu lassen, erzählt sie ein anonymer Überlebender...
Baskische Kindheitserinnerungen mit zwei Erzählebenen 2018 gehörte der gut 750 Seiten starke Roman Patria von Fernando Aramburu zu meinen Lieblingsbüchern. Nu...
Zwischen zwei Welten Was passt besser zum heutigen Weltflüchtlingstag, als ein Roman über den Dschungel von Calais? Laut UNHCR sind aktuell 70,8 Millionen Men...
Wenn das Undenkbare passiert Es ist der Alptraum aller Eltern, den Tod ihrer Kinder erleben. Ganz so schlimm kommt es in Sarah Moss‘ viertem Roman Gezeitenwec...
Kein Ostsee-Bullerbü Das Cover zu Anne Müllers Debütroman Sommer in Super 8 passt wunderbar zu dieser Geschichte über eine Kindheit in Schleswig-Holstein währ...
Familienterror Großmütter gelten gemeinhin als eher lieb, fürsorglich und verständnisvoll. Genau das Gegenteil ist Alina Bronskys Protagonistin Margarita, den...
Ein Leben, überdunkelt von der Vergangenheit „Alles wird jetzt zusammengekratzt“ heißt es in Ralf Rothmanns 2015 erschienenem Roman Im Frühling sterben, als d...
Das Vergessen aufhalten Die Romane von Arno Surminski begleiten mich seit vielen Jahren und ich habe sie alle gerne gelesen: Polninken oder Eine deutsche Lieb...
Landleben in Yorkshire Wieviel leichter es Kindern gelingt, Gräben zwischen unterschiedlicher Herkunft und Lebensumständen zu überbrücken, davon erzählt Jane ...
Eindrückliche Mahnung an alle, die in Nordirland wieder zündeln Bei einem Besuch in Londonderry und Belfast im Sommer 2018 war ich schockiert über die noch de...