Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Kategorie: Belletristik

Belletristik

Michael Köhlmeier: Das Mädchen mit dem Fingerhut

Veröffentlicht am 1. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Bittere Kinderschicksale Das Mädchen mit dem Fingerhut macht bereits die Zuordnung zu einer literarischen Gattung schwer: ein kurzer Roman, eine Novelle, ein Mä...

Belletristik

Adriana Lisboa: Der Sommer der Schmetterlinge

Veröffentlicht am 1. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Und niemand sagte auch nur ein einziges Wort Der Roman Der Sommer der Schmetterling der 1970 in Brasilien geborenen und seit 2007 in den USA lebenden Autorin Ad...

Belletristik

Gertraud Klemm: Muttergehäuse

Veröffentlicht am 1. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Alternative Familiengenese Dem Nachwort ist zu entnehmen, dass dem Roman ein Text aus dem Jahr 2010 unter dem Titel Mutter auf Papier zugrunde liegt, den die Au...

Belletristik

Milena Busquets: Auch das wird vergehen

Veröffentlicht am 1. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Sex als Mittel der Überwindung von Trauer In der Literatur gibt es unzählige Versuche, den Tod der Eltern zu verarbeiten: John von Düffel (Hotel Angst) reist na...

Belletristik

Stefan Moster: Neringa

Veröffentlicht am 1. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Familienlegenden Ein namenloser Protagonist in der Midlife-Krise, der seine unerfüllten Lebenswünsche auf den verstorbenen Großvater projiziert, steht im Mittel...

Belletristik

Alice Greenway: Schmale Pfade

Veröffentlicht am 1. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Inseln und Vögel Es gab gleich mehrere Gründe, warum ich dieses Buch unbedingt lesen wollte: das farblich zurückhaltende Cover, das im wahrsten Sinne federleich...

Belletristik

Birgit Vanderbeke: Das Muschelessen

Veröffentlicht am 1. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Fast ohne Punkt und Komma Die Rückkehr des Vaters von einer Dienstreise und dessen voraussichtliche Beförderung sollen um 18 Uhr mit einem gemeinsamen Muscheles...

Belletristik

Rolf Dobelli: Und was machen Sie beruflich?

Veröffentlicht am 1. April 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Der unaufhaltsame Abstieg eines Managers Vor einiger Zeit schon hat Rolf Dobelli seinen Helden Gehrer in Fünfunddreißig durch die Midlifecrises gejagt. Nachdem ...

Belletristik

Peter Mayle: Toujours Provence

Veröffentlicht am 31. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Das Leben in der Provence geht weiter Die Fortsetzung von Mein Jahr in der Provence erreicht zwar nicht ganz das Niveau des Vorgängers, liest sich aber trotzdem...

Belletristik

Peter Mayle: Mein Jahr in der Provence

Veröffentlicht am 31. März 2017 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Szenen aus dem provenzalischen Dorfleben Der Engländer Peter Mayle ist vor einigen Jahren aus dem wolkenverhangenen Großbritannien in die sonnige Provence, ins ...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 37 38 39 … 48 Nächster »

Gelistet bei

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Ruth Lillegraven: Düsteres Tal 4. November 2025
  • Sorj Chalandon: Herz in der Faust 30. Oktober 2025
  • William Heinesen: Noatun 24. Oktober 2025
  • Katerina Poladjan: Goldstrand 11. Oktober 2025
  • Gaea Schoeters: Das Geschenk 7. Oktober 2025
  • Jane Gardam: Tage auf dem Land 29. September 2025
  • Alex Schulman: 17 juni 22. September 2025
  • Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten 15. September 2025
  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025
  • Silke Schlichtmann & Maja Bohn: Staub 7. September 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (472)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (16)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (75)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (106)
  • Krimis & Thriller (170)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archiv

Besucher

341346

Views

434592

Die Betreiberin des Blogs behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Webseite für Zwecke des Text- und Data-Minings nach §44b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy