Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Autor: Barbara Busch

Biografien & biografische Romane

Michela Marzano: Falls ich da war, habe ich nichts gesehen

Veröffentlicht am 26. September 2023 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Vergessen ist keine Lösung Seit September 2022 regiert mit Giorgia Meloni in Italien die am weitesten rechts stehende Politikerin seit Ende des Zweiten Weltkr...

Belletristik/Biografien & biografische Romane

Monika Helfer: Die Jungfrau

Veröffentlicht am 16. September 2023 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Am längeren Hebel Es gibt Herzensbücher, andere, die mir nicht gefallen und viele Abstufungen dazwischen. Eine weitere Kategorie ist glücklicherweise eher sel...

Krimis & Thriller

Eva Björg Ægisdóttir: Verlogen

Veröffentlicht am 14. September 2023 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Mit anderen Augen Nach einem Jahr bei der Kripo Akranes hat sich die 33-jährige Ermittlerin Elma überraschend gut in ihrer früheren Heimatstadt eingelebt und ...

Biografien & biografische Romane

Tilman Spreckelsen: Otfried Preußler

Veröffentlicht am 6. September 2023 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Der Mensch hinter dem Werk Am 20. Oktober 2023 wäre Otfried Preußler (1923 – 2013) 100 Jahre alt geworden, deutlich jünger als zwei seiner bekanntesten Kinder...

Fremdsprachige Bücher/Klassiker und moderne Klassiker

Georges Simenon: La Marie du port

Veröffentlicht am 30. August 2023 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Die Unberechenbare Da ich im Urlaub gerne Romane aus der Region lese, habe ich mir im Sommer 2023 in Cherbourg La Marie du port des Belgiers Georges Simenon (...

Belletristik/Historische Romane

Roy Jacobsen: Die Unwürdigen

Veröffentlicht am 29. August 2023 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Grautöne Vom 9. April 1940 bis zum 8. Mai 1945 dauerte die deutsche Besetzung Norwegens. Während König Haakon VII. und die demokratisch gewählte Regierung ins...

Aktuelles

Impressionen aus dem Literaturland Normandie – Teil 3 (Seine-Maritime)

Veröffentlicht am 23. August 2023 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Teil 1 des Beitrags gibt es hier, Teil 2 hier. Département Seine-Maritime Zwischen Le Havre im Westen und Le Tréport an der Grenze zur Picardie im Osten erstrec...

Aktuelles

Impressionen aus dem Literaturland Normandie – Teil 2 (Calvados)

Veröffentlicht am 21. August 2023 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Teil 1 des Beitrags gibt es hier. Département Calvados La tapisserie de Bayeux, der Teppich von Bayeux, wird von manchen als mittelalterlicher Urcomic bezeichne...

Aktuelles

Impressionen aus dem Literaturland Normandie – Teil 1 (Manche)

Veröffentlicht am 20. August 2023 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Als ich während unserer Norwegen-Reise im Sommer 2022 aufgrund einer spontanen Idee Impressionen aus dem Literaturland Norwegen zusammentrug und hier veröffentl...

Sachbücher & Ratgeber

Ewald Frie: Ein Hof und elf Geschwister

Veröffentlicht am 9. August 2023 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Die stille Revolution Neben vielen anderen Literaturauszeichnungen gibt es seit 2021 den Deutschen Sachbuchpreis für das beste Sachbuch des Jahres, ausgewählt...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 12 13 14 … 123 Nächster »

Gelistet bei:

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • William Heinesen: Noatun 24. Oktober 2025
  • Katerina Poladjan: Goldstrand 11. Oktober 2025
  • Gaea Schoeters: Das Geschenk 7. Oktober 2025
  • Jane Gardam: Tage auf dem Land 29. September 2025
  • Alex Schulman: 17 juni 22. September 2025
  • Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten 15. September 2025
  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025
  • Silke Schlichtmann & Maja Bohn: Staub 7. September 2025
  • Francesca Melandri: Kalte Füße 2. September 2025
  • Anna Nerkagi: Weiße Rentierflechte 30. August 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (471)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (16)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (75)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (106)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archiv

Besucher

339031

Views

431948

Die Betreiberin des Blogs behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Webseite für Zwecke des Text- und Data-Minings nach §44b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy