Daniela Krien: Der Brand
Drei Wochen in der Uckermark Im August 2020 brennt nicht nur die von Rahel und Peter Wunderlich gemietete Ferienhütte in den Ammergauer Alpen ku...
Drei Wochen in der Uckermark Im August 2020 brennt nicht nur die von Rahel und Peter Wunderlich gemietete Ferienhütte in den Ammergauer Alpen ku...
Ein Frauenleben, eine Landschaft und fast ein Jahrhundert Sie lebten so, wie es Menschen zu allen Zeiten in Norwegen und dem Norden getan haben: Sie lebten mi...
Großprojekt Lehrerrettung Mattis Hansen aus der 3c sammelt Schneckenhäuser, Kaugummipapiere und abgerissene Kinokarten, seine Mutter sammelt die schlimmen Bri...
Wenn Bärenkinder müde werden Auch kleine Bären werden irgendwann müde. Dann gähnt der kleine Bär und das Spielen macht keinen Spaß mehr. „Höchste Zeit zum Schla...
Lebenslange Sehnsucht nach Aufmerksamkeit und Liebe Alex Schulman, geboren 1976 in Schweden, ist in seiner Heimat als Journalist, Autor mehrerer autobi...
Heilsame Ferien Düstere Zeiten liegen hinter der Familie Fröhlich, die ihrem Namen gerade so gar keine Ehre macht. Nach einer „Geradenochmalgutgegangen“-Erkra...
Vom Leben mit einem Mordsschwein Manche Leute sagen, das Glück landet so federleicht auf dir wie ein Schmetterling. Das kann schon sein. Aber manchmal kommt d...
Mischpoche und Risches Seit 2019 verlegt der Verlag Diogenes die Romane des 1946 geborenen Schweizers Charles Lewinsky. Nun ist dort auch sein ursprüng...
Am Scheitelpunkt Henriette, die Ich-Erzählerin in Auszeit, steckt mit Anfang 30 in einer handfesten Lebenskrise. Vordergründig ist eine nur wenige Monate zurü...
Weiterleben nach dem Undenkbaren Das Haus in der Claremont Street, Debütroman der Deutsch-Kanadierin Wiebke von Carolsfeld, beginnt mit einem erschütternden Ere...