Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Autor: Barbara Busch

Belletristik/Jugendbücher

Benedict Wells: Hard Land

Veröffentlicht am 24. März 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Der schönste, schrecklichste Sommer Ort: eine fiktive Kleinstadt namens Grady in Missouri Zeit: 1985/86 Protagonist und Ich-Erzähler: Sam Erster Satz: „In die...

Krimis & Thriller

Bernd Gunthers: Die Kuh gräbt nicht nach Gold

Veröffentlicht am 20. März 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Was wäre die Kripo Schwäbisch Hall ohne Milka Mayr? Wenige Krimireihen können ihr Niveau halten, zumal, wenn die Bände – wie bei den Hohenlohe-Krimis vo...

Klassiker und moderne Klassiker

Margarita Liberaki: Drei Sommer

Veröffentlicht am 18. März 2021 von Barbara Busch / 2 Kommentare

  Weibliche Möglichkeiten Die Griechin Margarita Liberaki (1919 – 2001), die als Scheidungskind bei ihren Großeltern aufwuchs und später lange Zeit in Frankreic...

Belletristik

Cho Nam-Joo: Kim Jiyoung, geboren 1982

Veröffentlicht am 8. März 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Die südkoreanische Durchschnittsfrau Ich könnte mir keinen Roman vorstellen, der besser zum heutigen Internationalen Weltfrauentag passen könnte, als der Debü...

Kinderbücher

Kathrin Wessel & Sandra Grimm: Seif dich ein, sagt das Schwein

Veröffentlicht am 6. März 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

Körperhygiene für Anfänger Keine Lust auf Händewaschen? Geschrei beim Kämmen? Panik vor Schaum auf dem Kopf? Die Tiere im quadratischen, stabilen Pappbilderbuch...

Jugendbücher

Kirsten Boie: Dunkelnacht

Veröffentlicht am 5. März 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

„Wozu, im Guten wie im Schlechten, sind ganz und gar durchschnittliche Menschen fähig?“ Die erschütternden Geschehnisse am 28. und 29. April 1945 in der r...

Hängematte

Kristina Hauff: Unter Wasser Nacht

Veröffentlicht am 28. Februar 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Trauer, Schuld und Neid   Der Roman Unter Wasser Nacht mit einem so herausragenden Cover, dem Handlungsort Wendland und einem so interessant klingenden T...

Belletristik

Julia Phillips: Das Verschwinden der Erde

Veröffentlicht am 26. Februar 2021 von Barbara Busch / Ein Kommentar

  Fremde Welt Kamtschatka In Elizabeth Strouts 2009 mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnetem Roman Mit Blick aufs Meer und der Fortsetzung Die langen Abende bildet...

Belletristik/Biografien & biografische Romane

Alem Grabovac: Das achte Kind

Veröffentlicht am 16. Februar 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Zwei Mütter, drei Väter, viele Heimatorte Wäre der Buchtitel Herkunft nicht schon vom Gewinner des Deutschen Buchpreises 2019, Saša Stanišić, besetzt – ...

Kinderbücher

Miriam Zedelius: Lotte und die Freitags-Oma

Veröffentlicht am 10. Februar 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  So eine Oma braucht jedes Kind! Lotte ist schon fünf Jahre alt, kann fünf Züge schwimmen, bis 17 zählen, die Zahl Fünf lesen und ist mutig genug, auswärts zu ...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 28 29 30 … 123 Nächster »

Gelistet bei:

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • William Heinesen: Noatun 24. Oktober 2025
  • Katerina Poladjan: Goldstrand 11. Oktober 2025
  • Gaea Schoeters: Das Geschenk 7. Oktober 2025
  • Jane Gardam: Tage auf dem Land 29. September 2025
  • Alex Schulman: 17 juni 22. September 2025
  • Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten 15. September 2025
  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025
  • Silke Schlichtmann & Maja Bohn: Staub 7. September 2025
  • Francesca Melandri: Kalte Füße 2. September 2025
  • Anna Nerkagi: Weiße Rentierflechte 30. August 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (471)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (16)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (75)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (106)
  • Krimis & Thriller (169)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archiv

Besucher

339364

Views

432322

Die Betreiberin des Blogs behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Webseite für Zwecke des Text- und Data-Minings nach §44b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy