Springe zum Inhalt
Mit Büchern um die Welt
Buchrezensionen von Barbara Busch
  • Startseite
  • A – Z
    • nach Autoren
    • nach Titeln
  • Buch des Monats
  • Um die Welt
    • Deutschland
    • Europa
    • Nordamerika
    • Mittel- und Südamerika
    • Afrika
    • Asien
    • Australien und Ozeanien
    • Antarktis
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
  • NEU: Literarische Übersetzerinnen & Übersetzer im Interview
  • Literatur in Bildern

Kategorie: Belletristik

Belletristik

Damon Galgut: Das Versprechen

Veröffentlicht am 21. Januar 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Zerfall 2020 ging der wichtigste britische Literaturpreis, der Booker Prize, vergeben für das beste Buch in englischer Sprache, an einen Debütroman: Shuggie B...

Belletristik

Abdulrazak Gurnah: Das verlorene Paradies

Veröffentlicht am 14. Januar 2022 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Paradies oder Hölle? Es ist fast die Regel, dass ich beim Namen des neuen Nobelpreisträgers oder der Nobelpreisträgerin für Literatur ahnungslos mit den Schul...

Belletristik

Richard Wagamese: Das weite Herz des Landes

Veröffentlicht am 29. Dezember 2021 von Barbara Busch / Ein Kommentar

  Ein kaputtes Leben Coronabedingt war Kanada unter dem Motto „Singular Plurality – Singulier Pluriel“ 2020 und 2021 Gastland der Frankfurter Buchmesse. Meine s...

Belletristik

Bernhard Schlink: Die Enkelin

Veröffentlicht am 22. Dezember 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Ein folgenschweres Geheimnis Im Mai 1964 beginnt beim Pfingsttreffen der deutschen Jugend in Ostberlin eine Liebe, die es aus Sicht der DDR-Funktionäre nicht ...

Belletristik

Matthias Nawrat: Reise nach Maine

Veröffentlicht am 27. November 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Altlasten im Reisegepäck Ein namenloser Ich-Erzähler und Schriftsteller reist im Sommer 2018 mit seiner Mutter Celina nach New York und die Ostküste hinauf ge...

Belletristik

Kent Haruf: Ein Sohn der Stadt

Veröffentlicht am 25. November 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Holt in Aufruhr Seit 2017 veröffentlicht der Diogenes Verlag die Bücher von Kent Haruf (1943 – 2014) postum, beginnend mit seinem letzten Werk Unsere Seelen b...

Belletristik

Marco Balzano: Wenn ich wiederkomme

Veröffentlicht am 20. November 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Italienkrankheit und Eurowaisen Wenn alte Menschen Hilfe benötigen, nicht ins Heim möchten und die Angehörigen sie nicht pflegen können oder wollen, kommen os...

Belletristik

Sylvie Schenk: Roman d’amour

Veröffentlicht am 14. November 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Katz-und-Maus-Spiel um Wahrheit und Fiktion Die Frage nach autobiografischen Bezügen ihrer Romane gehört zu den am häufigsten gestellten und von vielen Autori...

Belletristik

Eva Menasse: Dunkelblum

Veröffentlicht am 16. Oktober 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Phänomenologie des Schweigens Als „letzte hochtrabende Führerbunker-Phantasie“ (S. 259) plante das Oberkommando der Wehrmacht den sogenannten Südostwall als B...

Belletristik

Henning Ahrens: Mitgift

Veröffentlicht am 8. Oktober 2021 von Barbara Busch / 0 Kommentare

  Nur die Störche sind frei Nicht selten nehmen Autorinnen und Autoren die eigene Familiengeschichte zum Vorbild für einen Roman. Bei Henning Ahrens, geboren 19...

Seitennummerierung der Beiträge

« Vorheriger 1 … 11 12 13 … 48 Nächster »

Gelistet bei

Ich lese oder höre gerade:

Neueste Beiträge

  • Matthias Jügler (Hrsg.): Wir dachten, wir könnten fliegen 8. November 2025
  • Ruth Lillegraven: Düsteres Tal 4. November 2025
  • Sorj Chalandon: Herz in der Faust 30. Oktober 2025
  • William Heinesen: Noatun 24. Oktober 2025
  • Katerina Poladjan: Goldstrand 11. Oktober 2025
  • Gaea Schoeters: Das Geschenk 7. Oktober 2025
  • Jane Gardam: Tage auf dem Land 29. September 2025
  • Alex Schulman: 17 juni 22. September 2025
  • Anna Maschik: Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten 15. September 2025
  • Peter Huth: Aufsteiger 12. September 2025

Kategorien

  • Aktuelles (38)
  • Belletristik (473)
  • Bildbände (4)
  • Biografien & biografische Romane (126)
  • Fremdsprachige Bücher (16)
  • Hängematte (49)
  • Historische Romane (50)
  • Hörbücher & Hörspiele (75)
  • Humor (5)
  • Jugendbücher (49)
  • Kinderbücher (222)
  • Klassiker und moderne Klassiker (106)
  • Krimis & Thriller (170)
  • Reise (8)
  • Sachbücher & Ratgeber (48)

Archiv

Besucher

341814

Views

435143

Die Betreiberin des Blogs behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte der Webseite für Zwecke des Text- und Data-Minings nach §44b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.

© 2025 Mit Büchern um die Welt
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy