Roy Jacobsen: Die Unwürdigen
Grautöne Vom 9. April 1940 bis zum 8. Mai 1945 dauerte die deutsche Besetzung Norwegens. Während König Haakon VII. und die demokratisch gewählte Regierung ins...
Grautöne Vom 9. April 1940 bis zum 8. Mai 1945 dauerte die deutsche Besetzung Norwegens. Während König Haakon VII. und die demokratisch gewählte Regierung ins...
Schuld und Verantwortung Bücher über seelisch verwundete Aussteiger, die sich in die Einsamkeit skandinavischer Inseln oder Wäldern zurückziehen, üben schon l...
Korrekturen Ich bin eine alte Frau und an Einsamkeit gewöhnt. Ich trinke viel. Gelegentlich nehme ich Psychopharmaka. Ich habe neun Jahre im Gefängnis gesesse...
Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen Im angesagten Villenviertel Kaltsee, keine 15 Autominuten vom Zentrum der Hauptstadt (Helsinki?), wird im Februar 200...
Stürmische Zeiten So wie die Schrift auf dem Cover des Romans Eine moderne Familie in Schieflage gekommen ist, so gerät auch das Leben der darin porträtierten...
Luxuria oder Der Moment der Wahrheit Keine Institution war in den letzten Jahren so verstrickt in Missbrauchsskandale wie die katholische Kirche. Deshalb mute...
Kampf an allen Fronten Schwedische Romane in deutscher Übersetzung sind zumeist entweder Krimis oder Wohlfühlliteratur aus einem vermeintlichen Sehnsuchtsland...
Nicht das erwartete Highlight Wenn man über das Wohlergehen des eigenen Kindes spricht, gibt es nur eine gute Nachricht: dass hundertprozentig alles in bester...
Ein herausragendes Debüt In der vorpommerschen Kleinstadt Demmin kam es beim Einzug der Roten Armee im Frühjahr 1945 zu einem beispiellosen Massensuizid mit g...
Ein kleiner Ort der Hoffnung Es ist keineswegs Unzufriedenheit mit seinem Leben als Gelegenheitsarbeiter auf dem Karmelitermarkt in der Wiener L...