Julie Otsuka: Solange wir schwimmen
Überall Risse 2011 brachte ihr zweiter Roman The Buddha in the Attic der 1962 in Kalifornien als Kind japanisch-stämmiger Eltern geborenen Julie Otsuka den in...
Überall Risse 2011 brachte ihr zweiter Roman The Buddha in the Attic der 1962 in Kalifornien als Kind japanisch-stämmiger Eltern geborenen Julie Otsuka den in...
Schwarzes Schaf wider Willen Vigdis Hjorth, geboren 1959 in Oslo, gehört zu den wichtigsten Gegenwartsautorinnen Norwegens, vielfach ausgezeichnet und überset...
Ändern Sie den Status quo, Ladys! […] wenn ein Mann einen Tag als Frau in Amerika verbringen müsste, würde er gerade mal bis Mittag überleben. (S. 382) Die 19...
Von Faszination zu Überdruss Die 1881 aus der mittelnorwegischen Region Trondheim in die USA ausgewanderte Belle Gunness gilt als eine der berüchtigsten Serienm...
Am längeren Hebel Es gibt Herzensbücher, andere, die mir nicht gefallen und viele Abstufungen dazwischen. Eine weitere Kategorie ist glücklicherweise eher sel...
Grautöne Vom 9. April 1940 bis zum 8. Mai 1945 dauerte die deutsche Besetzung Norwegens. Während König Haakon VII. und die demokratisch gewählte Regierung ins...
Schuld und Verantwortung Bücher über seelisch verwundete Aussteiger, die sich in die Einsamkeit skandinavischer Inseln oder Wäldern zurückziehen, üben schon l...
Korrekturen Ich bin eine alte Frau und an Einsamkeit gewöhnt. Ich trinke viel. Gelegentlich nehme ich Psychopharmaka. Ich habe neun Jahre im Gefängnis gesesse...
Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen Im angesagten Villenviertel Kaltsee, keine 15 Autominuten vom Zentrum der Hauptstadt (Helsinki?), wird im Februar 200...
Stürmische Zeiten So wie die Schrift auf dem Cover des Romans Eine moderne Familie in Schieflage gekommen ist, so gerät auch das Leben der darin porträtierten...