Alex Schulman: 17 juni
Flashback Mit dem Roman 17 juni knüpft Alex Schulman thematisch an seine früheren fiktionalen Bücher Die Überlebenden und Endstation Malma an, aber auch an s...
Flashback Mit dem Roman 17 juni knüpft Alex Schulman thematisch an seine früheren fiktionalen Bücher Die Überlebenden und Endstation Malma an, aber auch an s...
Kein Bullerbü Bei einem Berlin-Besuch im Herbst 2022 habe ich die halbe Stadt durchquert, um im Zentrum von Pankow die Buchhandlung Pankebuch mit ihrem Schwerp...
Protokoll einer Richtungsänderung Vor der Veröffentlichung seines Debütromans Skynda att älska war Alex Schulman Schwedens bekanntester und berüchtigtster Blo...
Verdrängte Trauer Die Bücher von Alex Schulman begleiten mich seit 2021, als mit Die Überlebenden sein erster Roman auf Deutsch erschien, gefolgt 2022 von Ver...
Die Unberechenbare Da ich im Urlaub gerne Romane aus der Region lese, habe ich mir im Sommer 2023 in Cherbourg La Marie du port des Belgiers Georges Simenon (...
Jenseits der Schmerzgrenze Die beiden auf Deutsch erschienenen Romane des 1976 geborenen Autors Alex Schulman, in Schweden sehr prominent als Blogger, Podcast...
Geschichte eines Erwachens Obwohl ich nie ohne gut gefüllten Bücherkoffer verreise, komme ich meist vor Ort doch nicht an Buchhandlungen vorbei. Im Sommer 202...
Ende einer Ehe Eine rabenschwarze Komödie im Stile Ingrid Nolls ist der Roman Blybröllop („Eisenhochzeit“) der 1972 geborenen schwedischen Autorin Sara Paborn...
Ausgestoßene Eine Fahrt durch den Schärengarten vor Turku zu den Ålandinseln im Jahr 2017 gehört zu meinen schönsten Reiseerinnerungen. Tausende kleiner und k...
Ein Serienmörder im Urlaubsparadies Im Urlaub lese ich gerne Bücher aus dem Gastland, Klassiker, aktuelle Belletristik oder Krimis, wenn möglich in der Original...